"Du hast keinen deutschen Pass, du gewinnst sowieso nicht"
Nach rassistischer "Schweineland"-Attacke - Opfer verrät: Polizei wollte Anzeige nicht aufnehmen
Es sind Worte, die Fabjo Sula immer noch verletzen: "Geh zurück in dein Schweineland!" Ein Polizist aus Gießen hat diese Worte 2018 zu ihm gesagt. Der damals 18-Jährige filmt die Situation heimlich und stellt das Video später auf YouTube. Vier Jahre passiert nichts, bis er sich dazu entschließt, eine kurze Sequenz des Videos auf der Plattform TikTok hochzuladen, wo es innerhalb kürzester Zeit viral geht. Im exklusiven RTL-Interview spricht Fabjo über seine Erfahrungen und verrät: Er wollte den Polizisten anzeigen – und wurde von dessen Kollegen abgewiesen.
Fabjo: "Ich dachte, in Deutschland bin ich sicher!"
Mittlerweile ist Fabjo 21 Jahre alt, lebt wieder in Albanien und betreibt dort eine Autovermietung. In vorherigen Meldungen wurde das Video auf das Jahr 2020 datiert, laut Fabjo ereignete sich der Vorfall aber noch früher, nämlich im Oktober 2018. Seit vier Jahren beschäftigt ihn der Zwischenfall in Gießen. „Ich hatte damals Probleme in Albanien, wegen der Blutrache“, erzählt er im RTL-Interview. „Ich dachte, in Deutschland bin ich sicher, ich dachte, die Polizisten helfen mir.“
Im Video: TikTok-Video entlarvt rassistischen Polizisten in Hessen
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Rassistische Attacke in Gießen: Polizist soll ihn geschubst haben
Fabjo erzählt weiter, dass er damals auf dem Berliner Platz in Gießen unterwegs war. Die beiden Polizisten hätten gerade eine Zigarettenpause vor der Wache gemacht, einer soll dann auf ihn zugekommen sein. „Er hat mich geschubst und hat gesagt: Geh weg von dieser Straße“, erzählt Fabjo. „Ich habe mich geweigert. Er sagte dann: Geh weg, was willst du in Deutschland?“ Fabjo kann sich nicht erklären, was den Polizisten so aufgebracht hat: „Ich habe auf Albanisch telefoniert, vielleicht war es das.“ Nachdem er die Videoaufnahme startet und der Polizist es bemerkt, unterlässt er das Schubsen und beleidigt Fabjo. Dann fällt auch der Satz: „Geh zurück in dein Schweineland.“
Die Erinnerungen an die Situation danach sind bei Fabjo verblasst, er weiß noch, dass die Polizisten ihm das Handy abnehmen und er es nie wieder sieht. Als er wieder in Albanien ist, findet er das Video in seiner iCloud und lädt es auf YouTube und später auf TikTok hoch. Denn seine Anzeige gegen den Polizisten soll immer wieder abgeschmettert werden.
Fabjo: "Du bist Ausländer, du hast keinen deutschen Pass, du gewinnst sowieso nicht."
Mehrfach versucht Fabjo, den Polizisten anzuzeigen. Seine Anzeige per E-Mail kommt immer wieder zurück und auch auf der Wache soll er auf Widerstand gestoßen sein. „Die Polizisten sagten zu mir: Wir können keine Anzeigen gegen unsere Kollegen machen.“ Er habe es immer weiter versucht, bis schließlich ein Satz bei der Polizei fallen soll: „Du bist ein Ausländer, du hast keinen deutschen Pass, du gewinnst sowieso nicht.“
Er will Polizist vor Gericht sehen
Seine Erfahrungen haben den 21-Jährigen kaputt gemacht: „Ich kann nicht mehr vertrauen, wenn ich nach Deutschland komme und einen Polizisten sehe, bekomme ich Angst.“ Sein Wunsch für die Zukunft: Er will den Polizisten vor Gericht sehen. Laut eigener Aussage habe er sich auch schon bei der deutschen Polizei gemeldet, um ihnen mitzuteilen, dass er derjenige ist, der im Video beleidigt wird – wie es nun weiter geht, weiß er noch nicht. Polizeipräsident Bernd Paul teilte mit, dass der Fall „lückenlos und konsequent“ aufgeklärt werden solle. Fabjo hofft, dass ein gerechtes Urteil gesprochen wird – und er nach vier Jahren endlich abschließen kann. (dpa/dgö)