Elitenkonflikt sei wahrscheinlich
Nawalny-Freund Wolkow: Oligarchen suchen Kontakt zu russischen Oppositionellen
Sein Freund und Chef Alexej Nawalny sitzt in Russland im Gefängnis. Er selbst wurde schon mehrfach verhaftet, ist 2019 dann ins Exil nach Litauen geflüchtet. Von dort führt er die Geschäfte Nawalnys weiter und hat ein Buch über das russische Regime geschrieben. Leonid Wolkow erklärt in unserem Interview, wie Putins System funktioniert und verrät, warum er einen Elitenkonflikt für wahrscheinlich hält.
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „ Nawalny“ als Doku auf RTL+.
Wolkow: Putin versuche alles selbst zu managen und das führe zu Fehlern
Russland ist ein riesiges Land und das versuche Putin ganz alleine zu managen, erklärt der russische Oppositionelle und Kreml-Kritiker Wolkow. Das könne seiner Einschätzung nach aber nicht funktionieren, es führe zu Fehlentscheidungen.
In seinem Buch „Putinland“ beschreibt Wolkow einen imperialistischen Wahn Putins, der daher rühre, dass Putin viele historische Bücher lese. Dadurch sehe sich der Kreml-Chef in den Reihen großer russischer Staatsführer und als „jemand, den der Gott gewählt hat“, um Russland wieder zu einer Großmacht zu machen, so Wolkow. Für ihn sei Russland allerdings keine Großmacht.
Wolkow hält Elitenkonflikt in Russland für wahrscheinlich
Russische Oligarchen, die eigentlich als Unterstützer Putins gelten, seien mittlerweile nur noch „Geldbörsen“ für ihn, die den Krieg finanzieren, schätzt Wolkow ein. Viel Einfluss auf die russische Politik hätten sie nicht mehr. „Einen Elitenkonflikt halte ich für eine ganz mögliche Wahrscheinlichkeit.“
Dass es bereits Spalten im System Putins gebe, sei daran zu erkennen, dass viele Oligarchen unzufrieden damit seien, dass ihr Leben durch die Sanktionspolitik des Westens eingeschränkt ist. Deshalb würden einige nach alternativen Wegen für eine Zukunft Russlands suchen und sogar Kontakt zur russischen Opposition aufnehmen, berichtet der russische Oppositionspolitiker.
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Hier finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.