15-Jähriger auf Fußballplatz in Frankfurt totgeprügelt
Fußball-Verein trauert um Mitglied: "Paul war gutmütig, ehrlich und lebensfroh"
von Gunda Möller
„Ratlosigkeit, Wut und Verzweiflung“ – mit diesen Gefühlen lässt die Nachricht vom Tod des 15-jährigen Pauls seinen Fußballverein JFC Berlin zurück. Am Mittwoch starb der Jugend-Fußballer, nachdem er von einem 16-jährigen französischen Spieler auf dem Spielfeld attackiert worden war. Jetzt bekundet sein Verein seine tiefe Trauer öffentlich.
Pauls Tod lässt Verein JFC sprachlos zurück
Wie sehr muss dieses Drama seine Mitspieler und Trainer nur schockiert haben: Nach einem Spiel beim „Germany Cup“ in Frankfurt-Eckenheim kommt es zum tödlichen Angriff auf Paul vom JFC Berlin. Der 16-Jährige vom FC Metz soll dem Berliner Teenager während einer Massenschlägerei so stark auf den Schädel geschlagen haben, dass Paul wenige Tage an den Folgen der Verletzung starb.
„Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion ist der 15-Jährige infolge stumpfer Gewalteinwirkung gegen die linke Kopfseite gestorben“, teilte Oberstaatsanwältin Nadja Niesen auf RTL-Anfrage mit. Weitere forensisch-toxikologische Untersuchungen liefen noch, erklärte sie.
JFC Berlin: "Paul, wir vermissen dich"
„Paul war ein stolzes Mitglied“ schreibt sein Verein JFC Berlin nun in einer öffentlichen Traueranzeige. „Wir vermissen Dich und werden immer dankbar sein für die Zeit, die wir mit dir verbringen konnten“. Aus diesen Worten sprechen tiefe Emotionen des Vereins. Mit „Auf geht’s JFC“ sollen die motiviert werden, die es mit am härtesten trifft: Pauls gleichaltrige Mannschaftskameraden und Freunde. Sie mussten die schreckliche Szene live vor Ort miterleben und nun müssen sie mit der Tatsache leben: Paul ist nicht mehr da - wegen der Folgen eines Fußballspiels...
Empfehlungen unserer Partner
VIDEO: Pauls Organe sollen gespendet werden
14 weitere Videos
Freundin von Pauls Mutter sammelt Spenden für Beerdigung
Unzählige berührt das Schicksal des Jungen zutiefst: Andere Fußballvereine, Freunde und auch Fremde bekunden ihr Beileid auf die veröffentlichte Traueranzeige. Auch die von einer Freundin von Pauls Mutter initiierte Spendenkampagne für Pauls Trauerfeier bekommt große Unterstützung: Gemeinsam mit dem Jugendfußballclub ruft Stephanie Zimmermann zu Spenden für Pauls Familie auf. Das Spendenziel von 2.000 Euro für eine Trauerfeier wurde nach wenigen Stunden bereits um das Dreifache übertroffen.
Lese-Tipp: Nach Teenager-Tod im Badesee: Freunde sammeln Spenden für Trauerfeier
„Unserer lieben Freundin und Mitglied unserer Laufgruppe Sabrina ist das wohl Schlimmste geschehen, das Eltern widerfahren kann. Sie hat auf furchtbarste Weise ihren wundervollen Sohn Paul verloren. Es gibt nicht vieles, das man in dieser Situation tun kann; nichts, das wirklich hilft“, schreibt Stephanie Zimmermann auf der Spendenplattform Gofundme. Worte des Beileids und finanzielle Unterstützung ist nun alles, was der Familie des toten Pauls nach dem Verlust ihres Kindes bleibt…