Dank Roboter-Technologie
Unglaublich! Frau bekommt Krebsdiagnose und wird noch am selben Tag geheilt

April Boudréau erlebte wohl ein echtes Wechselbad der Gefühle. Denn am selben Tag erhielt sie erst die Schockdiagnose Lungenkrebs und erfuhr nur wenige Stunden später, dass sie geheilt war. Dank eines speziellen Verfahrens mit neuester Robotertechnologie war es den Ärzten des Health Harris Methodist Hospital Fort Worth in Texas möglich, April zu heilen.
Lese-Tipp: Fatale Metastasenbildung bei Krebs: Forscher entdecken die Ursache
"Du kneifst dich, weil du nicht glauben kannst, dass es wahr ist"
April Boudréau war sich nicht sicher, ob sie sich erneut dem Kampf gegen den Krebs stellen würde. Denn es wäre bereits ihr viertes Mal. April hatte schon zwei Mal Lymphdrüsenkrebs überlebt, 1984 und 1985. Im Jahr 2002 erhielt sie dann die Diagnose Brustkrebs. Aber Boudréau blieb tapfer und besiegte auch ihn. Aufgrund ihrer unglaublichen Vorgeschichte geht sie regelmäßig zu Voruntersuchungen. Als ihr jährlicher CT-Scan im Januar 2022 anstand, rechnete die 61-Jährige wohl nicht mit einem erneuten Schicksalsschlag. Doch die Ärzte entdeckten einen besorgniserregenden Knoten an ihrer rechten Lunge.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich das vierte Mal kämpfen würde“, wird die 61-jährige Großmutter in einer Pressemitteilung des Krankenhauses zitiert. „Ich sagte: ‚Nein, es ist zu schwer. Ich kann die Chemo und die Bestrahlung nicht noch einmal machen. Ich werde sterben.'“
Aber weder eine Bestrahlung noch eine Chemotherapie waren notwendig. Denn mithilfe der neuesten Robotertechnologie führten die Ärzte bei April erst eine Bronchoskopie durch, die bestätigte, dass sie Lungenkrebs hatte. Gleich im Anschluss folgte eine minimal-invasive Operation, bei der der Knoten direkt entfernt wurde.
Laut Pressemitteilung wachte Boudréau einige Stunden nach dem Eingriff auf und erfuhr, dass sie tatsächlich Lungenkrebs hatte. Aber vorläufige Berichte, die später bestätigt wurden, ergaben, dass sie jetzt krebsfrei war.
„Sie haben alles entfernt. Du kneifst dich, weil du nicht glauben kannst, dass es wahr ist. Das war alles so einfach, ohne Bestrahlung oder Chemo“, so April.
Lese-Tipp: Erster Patient erhält das Medikament: Was kann die Anti-Krebs-Pille?
Bilderbuch erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert
April Boudréau will andere dazu ermutigen, Krebsvorsorgeuntersuchungen ernst zu nehmen
In bestimmten Fällen, wie dem von April Boudréau, kann das Thorax-Onkologie-Programm Patienten eine ganzheitliche Behandlung von Lungenkrebs bieten. Bei dem speziellen Verfahren verwendet das Robotersystem unter Anleitung des Arztes einen extra dünnen Katheter, um Läsionen in schwer zugänglichen Bereichen der Lunge zu erreichen. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens: Viele Patienten können nach dem Eingriff die Klinik oft schon am Folgetag nach der Operation verlassen.
April Boudréau konnte einen Tag nach dem Eingriff wieder nach Hause. „Ich habe drei Tage lang Schmerztabletten genommen und das war alles, was ich brauchte“, erklärte sie. „Innerhalb von drei Tagen war ich wieder fit und lief herum. Ich konnte es nicht glauben.“
Die 61-Jährige ist dankbar und hofft, dass andere Menschen auf die Warnzeichen ihres Körpers achten und bei Bedenken sofort zum Arzt gehen. Außerdem plädiert sie dafür, Krebsvorsorgeuntersuchungen ernst zu nehmen und auch dann positiv zu bleiben, sollte Krebs diagnostiziert werden. (kko)
Lese-Tipp: Krebs heilen durch positive Einstellung - geht das wirklich?