Was hinter den Labels steckt

Mode-Expertin gibt Tipps: So erkennen Sie wirklich nachhaltige Kleidung

Was steckt hinter den Labels? Nachhaltige Kleidung erkennen
02:41 min
Nachhaltige Kleidung erkennen
Was steckt hinter den Labels?

30 weitere Videos

Im Video: Wann kann man den Versprechen auf Nachhaltigkeitssiegeln trauen?

Immer mehr Menschen setzen es sich zum Ziel, mehr nachhaltige und faire Mode zu kaufen. Beim Shoppen orientieren sich dabei viele an Labels, die versprechen, dass das jeweilige Kleidungsstück sozial verträglich oder umweltfreundlich produziert wurde. Doch kann man den Nachhaltigkeitssiegeln trauen? Um das herauszufinden, schaut sich Mode-Expertin Anna Flemmer in den Kaufhäusern um und stellt schnell fest: Die Geschäfte sind voller nachhaltiger Werbebotschaften. Doch für den Kunden ist dabei meist nicht klar erkennbar, wie vertrauensvoll die jeweiligen Labels überhaupt sind. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn ein Hersteller verspricht, dass seine Mode aus „zertifizierter Bio-Baumwolle“ besteht?

Im Video verrät Ihnen die Mode-Expertin, worauf Sie beim Shoppen achten sollten und ob es wirklich nachhaltige Kleidung auch zu kleinen Preisen gibt. (dhe)

Lese-Tipp: Slow Fashion - 5 Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit Kleidung