Adelsexperte hat die Feierlichkeiten verfolgt
Trotz (oder wegen?) Protesten: Michael Begasse erklärt, warum die Schottland-Krönung SO wichtig war!

Im Norden Großbritanniens in Schottland haben sich zur zweiten Krönung von König Charles deutlich zwei Lager gebildet: Die einen verehren den Regenten und sind Monarchie-Anhänger. Die anderen wünschen, dass der 74-Jährige schnell dorthin zurückkehren möge, wo er hergekommen ist! RTL-Adelsexperte Michael Begasse erklärt die Brisanz UND die Bedeutung dieser zweiten Krönung.
König Charles III. hält an Tradition fest
„Ich schwöre, so wahr mir Gott helfe“. Mit diesen Worten, nach einer kurzen Berührung der Kronjuwelen „Honours of Scotland“ (Krone, Zepter und Schwert) durch den Monarchen, ist Charles III. nun auch offiziell König von Schottland – nicht dass er es juristisch nicht auch schon vorher gewesen wäre! Genauer gesagt, ist er das seit dem Todestag seiner geliebten Mutter, der Queen Elizabeth (†96).
Doch das, was da in Edinburgh zelebriert wurde, ist royale Tradition, die die verstorbene Queen so sehr geliebt hat und die ihr Sohn in ihrem Gedenken auch weiterführen möchte. Das neu geschmiedete royale Schwert trägt sogar den Namen „Elisabeth Sword“. Kostenpunkt: etwa 25.000 Euro.
Krönung in Schottland hat politisches Gewicht
Die zweite Krönung in Schottland hat für die Monarchie neben der symbolischen, vor allem eine politische Funktion. Das weiß auch Prinz William (41), der künftige König, der mit seiner sensationell aussehenden Frau Kate (41) angereist war. Denn König Charles muss es jetzt gelingen, Schottland im Vereinigten Königreich zu halten und damit auch künftig für die Krone zu bewahren. Denn London ist weit weg, die Schotten fühlen sich oft übergangen und auch in Edinburgh gab es Proteste und sogar Festnahmen von Monarchie-Gegnern.
Was bleibt ist aber ein glanzvoller Nachmittag mit Hunderten von Zaungästen auf den engen Straßen und die schön-kitschige und schön-schottische Dudelsack-Musik überall. Und bei den allermeisten Menschen auch der Wunsch: „Lang lebe der König“ - oder, wie die Schotten sagen würden: „Gu ma fada beo an righ“.
Lese-Tipp: Alle Highlights von Charles’ erster Krönung im Mai hier zum Nachlesen.