Mehrere Menschen getötet und verletzt

Messerattacke in Würzburg: Hier stoppen Passanten den mutmaßlichen Täter (24)

Tote und Verletzte nach Messerangriff in Würzburg Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
00:44 min
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Tote und Verletzte nach Messerangriff in Würzburg

30 weitere Videos

Im Video: Polizei nimmt Angreifer in Würzburg fest

In der Würzburger Innenstadt ist ein Angreifer mit einem Messer auf Menschen losgegangen. Dabei gab es mehrere Tote und Verletzte, wie die Polizei bestätigte. Videoaufnahmen von Augenzeugen zeigen, wie die Polizei den mutmaßlichen Messerstecher festnimmt. Es handelt sich um einen 24-jährigen Somalier, der nach Polizeiangaben niedergeschossen wurde. Aufnahmen der Festnahme sehen Sie im Video.

Aufnahmen zeigen tumultartige Szenen in der Würzburger Innenstadt

Das Video zeigt außerdem mehrere tumultartige Szenen, in denen andere Menschen den mutmaßlichen Angreifer umstellen und mit Stühlen und anderen Gegenständen bewerfen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sprach „für das beherzte Eingreifen vieler Bürger, die sich dem mutmaßlichen Angreifer entschlossen entgegenstellten“, Dank und Respekt aus. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dankte den mutigen Passanten.

Nach dem Vorfall kursierten mehrere Aufnahmen von dem Vorfall im Netz. Darauf ist ein Mann in einem hellen Pullover und einer dunklen Hose zu sehen, der ein langes Messer in der Hand zu halten scheint..

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Polizei gibt Entwarnung: Keine Gefahr für die Bevölkerung mehr

Bei dem Angreifer soll es sich laut Polizei um einen 24 Jahre alten Somalier handeln, der in Würzburg lebt. Er sei durch eine Polizeikugel verletzt worden, befinde sich aber nicht in Lebensgefahr.

Die Ermittler gaben inzwischen auch Entwarnung: Es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung mehr. „Derzeit gibt es keine Hinweise auf einen zweiten Täter“, twitterte die Polizei Unterfranken. (jgr, swi)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.