25.000 Euro Schaden und BesuchsverbotUnesco Weltkulturerbe beschädigt: US-Touristin wirft E-Scooter Spanische Treppe herunter

Eine kurze Rast auf der berühmten Spanischen Treppe gehört eigentlich zu jeder Rom-Reise. Für eine 29-jährige Amerikanerin ist jetzt damit Schluss! Sie darf das Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert für zwei Tage nicht betreten, nachdem sie und ihr 28-jähriger Begleiter mit E-Scootern einen Schaden von 25.000 Euro verursacht haben.

US-Touristen beschädigen Spanische Treppe in Rom mit E-Scooter

Seit einigen Jahren sind E-Scooter auf Europas Straßen zugelassen. Seither stehen die elektrisch betriebenen Roller immer wieder in der Kritik. Ein Vorfall sorgt aktuell für besonders große Aufregung: Nach Angaben von La Repubblica wurden zwei US-Touristen am Freitag in den frühen Morgenstunden dabei beobachtet, wie sie mit geliehenen E-Scootern versuchen die spanische Treppe in Italiens Hauptstadt hinunter zu fahren. Das Ergebnis: Der Roller der 29-Jährigen krachte scheppernd die antiken Stufen hinunter, die im Jahr 2015 für mehr als eine Million Euro restauriert worden waren. Der Schadenswert liegt nach Polizei-Angaben bei knapp 25.000 Euro. Dem Bericht nach schleuderte die Frau den Roller nach dem Ende des Videos noch mehrfach zur reinen Belustigung die Stufen hinunter.

Die Treppe ist eine der am besten überwachten Touristen-Attraktionen in Rom. Durch die Video-Überwachung gelang es der Polizei die Touristen später ausfindig zu machen. Ihnen wurde dem Bericht nach eine Geldstrafe von jeweils 400 Euro und ein zweitägiges Besuchsverbot der Spanischen Treppe auferlegt. Fälle wie diese hat es in der Vergangenheit schon öfters gegeben: Erst neulich soll ein Mann mit einem Maserati die Spanische Treppe in Rom hinuntergefahren sein und so eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt demoliert haben. (cba)