Strafen von bis zu 500 (!) Euro
Mamma mia! Italienischer Ferienort verbietet Bikinis
Oh, oh! All diejenigen, die sich vor ihrem Urlaub nochmal ordentlich mit hübschen Bikinis eingedeckt haben, weil die nächste Reise nach Italien geht, dürften jetzt ein gewaltiges Problem bekommen. Der Bürgermeister des Ferienorts Sorrent, in der Nähe von Neapel, verbietet nämlich jetzt das Tragen von Badebekleidung in der Öffentlichkeit.
Sorrents Bürgermeister fürchtet um das Image der malerischen Küstenstadt
Im Sommerurlaub an der italienischen Küste, vor malerischer Kulisse mit atemberaubenden Blick auf den Golf von Neapel, bei heißen Temperaturen NICHT im Bikini rumlaufen? Klingt wie ein schlechter Scherz! Massimo Coppola, der Bürgermeister von Sorrent, macht jetzt jedoch ernst. Wie unter anderem „The Times“ berichtet, ist er der Meinung, die entblößte Haut verärgere die Einheimischen. Er zieht die Reißleine und droht nun mit Geldstrafen von bis zu 500 Euro.
Die Begründung: Er habe in letzter Zeit „ein Verhalten beobachtet, das von der Mehrheit der Menschen als Verstoß gegen den Anstand und die Sitte angesehen wird, die ein zivilisiertes Zusammenleben kennzeichnen.“ Zudem befürchte er, dass dies dem Image der Küstenstadt, die in der Nähe von Pompeji und Neapel liegt, schadet. „Die Fortsetzung dieser Situation könnte nicht nur Unbehagen und Unruhe in der ansässigen Bevölkerung und unter den Besuchern hervorrufen, sondern auch zu einer negativen Beurteilung der Lebensqualität in unserer Stadt führen, mit Folgen für ihr Image und den Tourismus.“
Lese-Tipp: Strand-Looks: Diese 3 It-Pieces machen Sie urlaubsreif
Ihre Meinung ist gefragt!
Empfehlungen unserer Partner
Polizei patrouilliert in den Straßen
Um gegen das Bikini-Verbot vorzugehen, werden Beamte der Stadtpolizei Sorrent auf den Straßen patrouillieren und Touristen auf die Kleiderordnung aufmerksam machen. Sie sollen sicherstellen, dass die Leute nicht ohne Hemd oder nur in Badebekleidung unterwegs sind. (vdü)
Lese-Tipp: Lust auf Italien: 3 Orte, die Sie 2022 besuchen sollten