Experte erklärt, was hinter dieser Ankündigung stecken könnteIst Michael Wendler am Ende?

Michael Wendler macht (angeblich) Schluss – und zwar mit seinem Account auf der Plattform Telegram!
Das hat der 50-jährige Verschwörungsideologe selbst angekündigt: „Ich habe mich entschieden, meinen Telegram-Kanal in den nächsten Tagen komplett zu löschen.“
RTL-Verifizierungsexperte Andreas Greuel erklärt, was hinter seinem Rückzug stecken könnte – und warum Zweifel berechtigt sind.
Im Video: Baby als Altersabsicherung?
Schließt Michael Wendler deswegen seinen Telegram-Kanal?

RTL zeigt den Screenshot. Wendler schreibt an seine „Follower, Fans und Freunde... [...] Es wird hier keinen Kontent [falsch geschrieben/ Anm. d. Redaktion] mehr geben.“ Zum Abschluss schickt der werdende Zweifach-Papa noch „liebe Grüße aus den USA“. Eine Begründung für die angekündigte Löschung liefert der Verschwörungsideologe nicht. UND: Er distanziert sich auch nicht von seinen falschen Behauptungen, absurden Thesen und rechtsextremer Hetze.
RTL analysiert, was hinter der Lösch-Ankündigung stecken könnte. Andreas Greuel leitet das Verifizierungsteam von RTL. Er zeichnet nach, wie Wendler die Follower davonlaufen: „Ob Wendler wirklich erfolgreich war mit seinem Kanal ist fraglich, zumindest aber hatte er im Frühjahr 2021 bis zu 161.000 Abonnenten. Seit nunmehr zwei Jahren ist die Zahl an Abonnenten aber recht gleichmäßig rückläufig. Das kann unter anderem daran liegen, dass Wendler sich fast ausschließlich zum Thema Corona/Covid-19 ausgelassen hat und dieses Thema in der öffentlichen Debatte eher abnimmt und er somit schlichtweg keinen interessanten Content mehr produziert. Zum anderen ist es auch unwahrscheinlich, dass die Plattform für ihn lukrativ war. Weder aus finanzieller und schon gar nicht aus Image-Sicht für sich selbst, denn in der öffentlichen Wahrnehmung hat er sich durch sein Verhalten dort eher ins Abseits bugsiert.“
Versucht Michael Wendler, Laura Müller zu retten?

Die „Bild“ zitiert einen „Vertrauten“ von Wendler: „Michael will sich von den Verschwörungstheorien distanzieren, damit seine Frau Laura neue Werbepartner bekommt und er wieder zurück ins Rampenlicht kann.“ Geht es also um finanzielle Motive?
RTL-Verifizierungsexperte Andreas Greuel: „Die entscheidende Frage ist, ob er seine Einstellungen und Überzeugungen aus dem Bereich der Verschwörungserzählungen überdenkt und sich dahin gehend geläutert zeigt und sozusagen ‘aussteigt’“ – schließlich ist das nicht das erste Mal, dass der Wendler mit Telegram brechen möchte. „Und da ist er in der Bringschuld, schließlich hat er schon einmal im November 2020 angekündigt, den Kanal schließen zu wollen, nur um neun Tage später wieder zurückzukehren und die gleichen, kruden Ideologien und Theorien weiterzuverbreiten.“ RTL wird den Telegram-Account von Michael Wendler im Auge behalten. (cre/msu)