Erschreckende Studie der Kultusministerkonferenz

Lesen, Schreiben, Rechnen: Viertklässler fallen deutlich zurück

Sebastian Gollnow
Eine Lehrerin schreibt in einer Grundschule Wörter, die mit "Sp" beginnen, an eine Tafel. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Ist das der befürchtete Corona-Lern-Knick? Viertklässler in Deutschland haben einer Studie zufolge zunehmende Rechtschreib-, Lese- und Matheprobleme und sind im Vergleich zu Viertklässlern vor zehn Jahren deutlich zurückgefallen.
Das zeigen Ergebnisse einer von der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgestellten Untersuchung, die im Abstand von fünf Jahren die Kompetenzen in dieser Altersklasse repräsentativ untersucht.

Lesen, Schreiben, Rechnen - im Vergleich zu 2011 fehlt rund ein halbes Schuljahr

Im Vergleich zur letzten Erhebung 2016 entsprächen die Kompetenzrückgänge im Lesen etwa einem Drittel, in Rechtschreibung und Mathematik einem Viertel eines Schuljahres, heißt es in der Untersuchung. Verglichen mit 2011 sind es sogar Rückstände von rund einem halben Schuljahr.

Grundlage waren Tests an fast 1.500 Schulen in ganz Deutschland mit etwa 27.000 Viertklässlern zwischen April und August 2021. Die KMK sieht sich durch die Ergebnisse in ihrer Einschätzung bestätigt, dass „die Schulschließungen und Unterrichtseinschränkungen in der Corona-Zeit“ Schülerinnen und Schüler erheblich zurückgeworfen“ hätten, wie es in einer Mitteilung hieß.

Wie denken Sie darüber? Stimmen Sie hier ab!

Die Autoren der Studie vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) gehen davon aus, dass die Corona-Einschränkungen „zumindest teilweise“ verantwortlich sind. Sie schreiben aber auch, die „ungünstigen“ Entwicklungen ließen sich nicht eindeutig darauf zurückführen, da es auch schon zwischen 2011 und 2016 Verschlechterungen gab. Es sei nicht auszuschließen, dass sich diese im weiteren Verlauf auch ohne die Pandemie fortgesetzt hätten. (dpa/eku)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.