Umfrage-Schock für die CDU! So wenige wollen Friedrich Merz als Kanzler behalten

Friedrich Merz bekommt zu seinem 70. Geburtstag ein denkbar schlechtes Zeugnis ausgestellt.
Nur eine kleine Minderheit der Deutschen spricht sich für eine erneute Kanzlerkandidatur des CDU-Politikers aus. Das zeigt eine Umfrage für RTL und ntv. Selbst in den eigenen Reihen bröckelt der Rückhalt.
Unterstützung für Merz als Bundeskanzler schwindet
Die Zahlen sind eindeutig: Lediglich 16 Prozent der Bundesbürger empfehlen der Union eine erneute Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz. 18 Prozent der Menschen in Deutschland würden eine erneute Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz (CDU) persönlich begrüßen.
Im Umkehrschluss bedeutet das: 74 Prozent der Befragten wünschen sich einen anderen Kandidaten oder eine andere Kandidatin an der Spitze von CDU und CSU. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Forsa-Befragung für die Sender RTL und ntv hervor.
Lese-Tipp: Syrische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat? Merz macht seinem Außenminister Druck
Selbst die Anhänger der Union sind gespalten. Nur 44 Prozent raten zu einer erneuten Nominierung des amtierenden Kanzlers. Demgegenüber favorisieren 43 Prozent einen anderen Kandidaten oder eine andere Kandidatin.
Kann man mit 70 Jahren noch ein guter Kanzler sein?
Die Umfrage thematisiert auch das Alter des Kanzlers. Merz wird am Dienstag 70 Jahre alt. Gefragt, ob man dieses Amt auch in diesem Alter noch gut ausüben kann, antworten 45 Prozent der Befragten mit Ja. Eine Mehrheit von 52 Prozent hält jedoch einen jüngeren Kanzler für besser.
Forsa befragte für die Erhebung am 6. und 7. November insgesamt 1.002 Personen. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei drei Prozentpunkten. Alle Infos, dazu, wie die Zahlen zustande kommen und alles zu unseren Standards findet ihr hier. (jgr)
Verwendete Quellen: Forsa-Umfrage
































