Kurz vor knapp an Karneval?Last-Minute-Verkleidung – neun schnelle Kostüm-Ideen ohne viel Aufwand!
Jedes Jahr dasselbe!
Wenn Karneval/Fasching/Fastnacht vor der Tür steht, ist entweder kein Kostüm da oder der ewige Clown aus den letzten Jahren einfach zu langweilig. Ein neuer Look muss her, und das nicht selten auf den letzten Drücker. Doch nicht verzagen: Diese neun Verkleidungen sind schnell selbst gemacht – und das meiste dafür habt ihr sicher schon zu Hause! Und falls ihr zusätzlich noch eine Idee braucht, wie ihr euren Look ganz einfach pimpen könnt, unsere Reporterin Giulia Asbeck verrät im Video neue Kosmetik-Ideen.
Kostümladen - schnell aber kostspielig!
Wer noch Zeit (und Nerven) hat, in den Kostümladen zu springen oder online zu kaufen, der ist mit Star Wars, Disney-Prinzessin Elsa oder diversen Comic-Figuren immer gut bedient. Vor allem aktuelle Filme und Serien sind immer ein Indiz für den nächsten Kostüm-Trend.
Der Haken an Trend-Kostümen: Sie können sehr kostspielig sein – vor allem dann, wenn es sich um lizenzierte Kostüme handelt und die entsprechenden Gebühren den Preis in die Höhe treiben.
Lese-Tipp: Bis zu 10.000 Euro Strafe drohen! Auf diese Karnevalskostüme solltet ihr besser verzichten
Kostüm Hausfrau oder Crazy Cat Lady
Wer lieber nicht so viel Geld ausgeben möchte oder nicht mehr allzu viel Zeit hat, der kann mit wenigen Handgriffen und ein bisschen Kramen im Kleiderschrank schnell für ein außergewöhnliches Kostüm sorgen.
Wollt ihr zum witzigen Hingucker werden? Dann könnt ihr euch mit Hilfe eines alten, idealerweise bunten Kittels ein Hausfrauen-Kostüm kreieren. Mit ein paar Lockenwicklern, Omis Duschhaube und einer angedeuteten Gurkenmaske ist das Last-Minute-Kostüm perfekt und ihr habt auf jeden Fall die Lacher auf eurer Seite!
Eine Bonus-Variante ist die „Crazy Cat Lady“: ein verrücktes Cat-Eye-Brillengestell, ein Bademantel und ein paar Plüschkatzen, die ihr an den Taschen und Schultern verteilt – fertig ist das Karnevalskostüm!
Für Pärchen: „Dirty Dancing"-Kostüm

„Ich habe eine Wassermelone getragen“ oder „Mein Baby gehört zu mir“, mit diesen Sätzen können Verliebte auch an Fasching punkten. Die berühmten Rollen von Patrick Swayze und Jennifer Grey aus „Dirty Dancing“ sind das perfekte Pärchenkostüm. Sie braucht lediglich eine enge Jeans, eine knappe weiße Bluse (hochknoten geht auch) und eine wilde Lockenfrisur. Besonders süß wird’s mit einer Tasche in Wassermelonen-Optik.
Er benötigt für die Verkleidung eine enge schwarze Jeans, ein schwarzes Tanktop und nach hinten gegelte Haare. Dinge, die doch beinahe jeder im Schrank hat, oder?
Pirat oder Piratin - dieses Kostüm kommt nie aus der Mode

Die charakteristische Augenklappe für einen einäugigen Piraten ist mit einer Schere, etwas Pappe, Schnur und schwarzer Farbe schnell gebastelt. Auch ein ungefährlicher Säbel ist so im Handumdrehen gemacht. Am besten wäre natürlich ein Dreispitz-Hut mit Totenkopf-Motiv à la Jack Sparrow, aber auch ein improvisiertes Kopftuch tut es. Dazu ein Streifenshirt oder ein gerüschtes weißes Hemd, eine Weste, eine weite schwarze Hose und ein Gürtel mit dicker Schnalle – so entsteht ein unverkennbarer Pirat!
Für die Frauen sind ebenfalls schwarze oder gestreifte Hosen oder ein voluminöser Stoffrock ideal. Oder ihr leiht euch zur schlichten Leggings ein XXL-Hemd vom Mann und rafft dies an der Taille mit einem Gürtel zusammen. Dicke Gold-Creolen und Overknee-Boots machen den Look perfekt.
Mal was anderes: Strichmännchen-Kostüm
Auch dieses Kostüm ist schnell gebastelt: Entweder mit komplett schwarzer Kleidung und weißem Klebeband oder andersrum – weiße Kleidung, schwarzes Tape. Der Kopf wird aus Pappe ausgeschnitten und bemalt, an einer normalen Cap kann er gut befestigt werden.
Gruppenkostüm: Panzerknacker

Die einfältigen Widersacher von Dagobert Duck und ihre nie endende Jagd auf sein Vermögen sind das perfekte Motiv für eine Gruppenverkleidung. Ihr braucht nur jeweils eine blaue Hose und Cap, dazu ein rotes Oberteil. Die typische schwarze Augenmaske darf natürlich nicht fehlen, ist im Zweifelsfall aber auch schnell aus einem schwarzen Stück Stoff ausgeschnitten.
Die Häftlingsnummer wird einfach mit schwarzem Filzstift auf weiße Pappe oder Folie geschrieben, die mit (doppelseitigem) Klebeband mittig auf der Brust des Oberteils platziert wird. Dazu noch ein Jutebeutel mit aufgemaltem Dollarzeichen – fertig ist die Panzerknacker-Truppe!
Kostümidee: Superheld

Klar, Superman- oder Catwoman-Kostüme sind sexy Klassiker. Aber viel charmanter ist es doch, sich eine ganz eigene Heldenpersönlichkeit auszudenken! Das geht mit allem, was der Kleiderschrank hergibt: Lange Unterhosen, Strumpfhosen und Leggings, darüber Shorts, Rock oder Body, eine dünne Decke oder ein großer Schal als Umhang, Boots und natürlich eine Kopfbedeckung.
Schnell eine Skibrille aufgesetzt oder eine Augenmaske aus einem alten T-Shirt oder ähnlichem gebastelt, mit Schminke einen charakteristischen Blitz, Stern oder ein anderes Symbol ins Gesicht gemalt – fertig ist der nicht ganz so polierte, dafür umso lustigere Superheld!
Ruck-Zuck-Kostüm: Malermeister
Auch ein Handwerker-Kostüm lässt sich leicht selbst gestalten. Aus einem Blaumann aus der (Hobby)Werkstatt, einem weißen Achsel-Shirt und einem Zeitungshut wird im Handumdrehen ein Malermeister.
Kostüm aus nur einer „Zutat“: Gespenst

Wenn alle Stricke reißen und es mit dem Timing wirklich eng wird: Altes Bettlaken her, zwei Löcher für die freie Sicht reingeschnitten, übergeworfen – fertig ist das gute alte Gespenst!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.