Hündin abgemagert und mit Knochenbrüchen gerettet

Labrador-Welpe Lilo nach Verkauf von neuen Besitzern misshandelt

Labrador-Welpe Lilo von neuem Besitzer misshandelt Gequälte Hündin aus Plauen gerettet
01:57 min
Gequälte Hündin aus Plauen gerettet
Labrador-Welpe Lilo von neuem Besitzer misshandelt

30 weitere Videos

Labrador-Hündin Lilo wird vollkommen vernachlässigt

„Wer tut einem Welpen nur so etwas an?“, fragt sich Nancy Hofmann mit Tränen in den Augen. Ihre junge Hündin Lilo wurde misshandelt. Sie hat mehrere Knochenbrüche und ist stark abgemagert. Niemals hätte Nancy gedacht, dass der kleine Welpe ein so schlechtes Zuhause bekommen würde, wie sie im Video erzählt.

Welpe im Internet zum Verkauf angeboten - dann der Schock: Lilo wurde von ihren neuen Besitzern misshandelt

Labrador-Welpe Lilo kommt 2020 zur Welt. Sie ist eines von neun Hunde-Babys. Diesen riesigen Wurf machte Mama Luna (2) im sächsischen Plauen. Für Nancy und ihre Familie sind das zu viele Hunde. Sie verkaufen acht der neun Welpen, unter anderem auch Lilo. Ein halbes Jahr später dann der Schock: Freunde der Familie entdecken Lilo auf einer Anzeigenplattform im Internet. Sie kaufen den Hund zurück und stellen kurz danach fest: Der Welpe wurde misshandelt. Lilo ist in sehr schlechtem Zustand, abgemagert und hat gebrochene Knochen.

Hündin Lilo hat bei ihren neuen Besitzern viele Verletzungen davongetragen

„Die Käufer erweckten nicht den Anschein, dass sie Lilo schlecht behandeln würden. Die wirkten wie normale Leute“, sagt Nancy. Doch in dem halben Jahr, in dem Lilo bei ihnen ist, kümmern sie sich offenbar gar nicht um den Labrador-Welpen. Das arme Tier kann durch die Verletzungen nicht richtig laufen und ist nicht stubenrein. „Wir fangen wieder von Null an und müssen alles wieder aufholen“, sagt Nancy. Sie könne immer noch nicht glauben, was Lilo bei den neuen Besitzern ertragen musste. „Es ist einfach schlimm anzusehen, wie sie leidet.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Abgemagert und Knochenbrüche: Labrador-Welpe befindet sich in einem sehr schlechten Zustand

Doch der Tierarzt will Lilo nicht aufgeben, obwohl die Untersuchungen Erschreckendes zeigen: „Die Knochenbrüche sind kompliziert und zum Teil wohl unbehandelt wieder falsch zusammengewachsen“, beschreibt Tierarzt Dr. Theijse die Verletzungen. Er gehe davon aus, dass Lilo möglicherweise bei einem Unfall von einem Auto angefahren und dann nicht behandelt wurde. Der acht Monate alte Welpe muss dringend operiert werden. Der Arzt sei zuversichtlich, dass Lilo mit dieser OP die Schmerzen gelindert werden können. Bevor es mit der OP losgehen kann, werden noch Lilos innere Organe untersucht. Es soll geklärt werden, warum die junge Hündin immer wieder erbricht.

Hilfe für Welpe Lilo: Nancys Familie sammelt Spenden für die OP d

Nancy würde gerne die ehemaligen Besitzer zu den Misshandlungen an Lilo zur Rede stellen, doch sie äußern sich nicht. „Wir haben sie angezeigt. Sie sollen keine Erlaubnis mehr bekommen, Hunde zu halten“, sagt Nancy. Sie empfinde große Wut und hoffe, dass sie angemessen bestraft werden. Lilos OP ist für Ende April angesetzt. Da die Familie die Kosten für die vielen Behandlungen nicht ohne Weiteres stemmen kann, haben sie eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Nancy ist hoffnungsvoll: „So wird es hoffentlich reichen und Lilo bald besser gehen.“