Streit zwischen Großvater und Vater
Kinder überlebten 40 Tage im Dschungel: Darum wollen die Großeltern jetzt das Sorgerecht
Auf die Wunderrettung folgt ein Sorgerechtsstreit!
40 Tage lang überleben vier Kinder nach einem Flugzeugabsturz im Dschungel. Die Geschichte ihres unglaublichen Überlebens geht um die Welt. Während die Kinder sich im Krankenhaus erholen, bricht nun ein Streit los: Wo sollen sie in Zukunft leben?
Gerettete Kinder in Kolumbien: Werden sie bei ihrem Vater leben?
Die Mutter der Kinder kam bei dem Flugzeugabsturz im Dschungel ums Leben. Die vier Minderjährigen schlugen sich mehr als einen Monat lang allein durch. Nach dem Tod ihrer Mutter müssen sie nun irgendwo unterkommen. Die Frage: Geht es zu ihrem Vater? Oder ihren Großeltern?
Manuel Ranoque ist der Vater der zwei jüngsten Kinder, sie sind gerade mal vier bzw. ein Jahr alt. Nach dem Tod der Mutter dürfte das Sorgerecht der Kinder auf ihn übergehen – könnte man meinen! Doch die Eltern der Verstorbenen haben andere Pläne: „Wir werden eine Vereinbarung treffen, dass sie uns übergeben werden“, sagt Narcisio Mucutuy über seine Enkelkinder.
Lese-Tipp: Helfer schildert Moment der Rettung: „Ihre Augen leuchteten, waren glücklich und fröhlich"

Kolumbien: Vater von geretteten Kindern von Drogenbande bedroht?
Der Grund: Ranoque soll die Mutter der Kinder geschlagen haben. Das behauptet Mucutuy. Tatsächlich gibt Ranoque selbst zu, dass es Probleme zwischen ihm und der Verstorbenen gegeben habe, mehr sagt er jedoch nicht. Es sei eine Privatangelegenheit, „kein Klatsch und Tratsch“, so Ranoque.
Doch offenbar gibt es weitere Probleme – und diese scheinen richtig gefährlich: Der Vater der jüngeren Kinder soll von kolumbianischen Drogenbanden bedroht werden: „Ich habe Probleme mit der Carolina-Ramirez-Front. Sie sucht nach mir, um mich zu töten“, gibt er selbst zu. „Für sie bin ich eine Zielscheibe.“
Die Gruppe soll in den Drogenhandel verwickelt sein und zwangsrekrutiert offenbar auch immer wieder Kinder indigener Völker. Ranoque bittet nun die kolumbianische Regierung darum, für seine und die Sicherheit seiner Kinder zu sorgen. Doch: Sollten die Kleinkinder unter diesen Bedingungen aufwachsen?
Lese-Tipp: Kinder in Kolumbien gerettet: So ernährten sie sich 40 Tage lang im Dschungel

Nach Wunderrettung: Kinder malen im Krankenhaus Bilder von Hund Wilson
Während Vater und Großvater um sie streiten, befinden sich die Kinder offenbar auf dem Weg der Besserung. Bilder zeigen die Überlebenden des Flugzeugabsturzes bei Bewusstsein im Krankenhaus.
Während ihres Aufenthalts in der Klinik malten die Kinder mehrere Bilder. Darauf immer wieder zu sehen: Wilson, ein Schäferhund, der bei der Suche nach ihnen mithalf – jedoch nie wieder aus dem Dschungel zurückkehrte, nachdem er sich dort von seiner Leine losgerissen hatte.
Aktuell erholen die Kinder sich noch, bald sollen sie aus dem Krankenhaus entlassen werden können. Wo sie dann leben werden, müssen nun die kolumbianischen Behörden entscheiden. (jda)