Promi-Auflauf im Schloss Bellevue
"Let's Dance"-Star, Punk-Rocker und Co.: Diese Promis sind beim Staatsbankett von König Charles dabei!
Im Schloss Bellevue laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Für das Staatsbankett, das zu Ehren von König Charles (74) in Frank-Walter Steinmeiers (67) Amtssitz abgehalten wird, werden hochrangige Politiker und Promis erwartet. Darunter auch solche, die wir nicht direkt mit den Royals in Verbindung gebracht hätten.
Lese-Tipp: Royaler Staatsbesuch im Live-Ticker: Alle Infos rund um König Charles in Deutschland
Gästeliste bei Charles' Staatsbankett: "Tote Hosen"-Rocker Campino, "Let's Dance"-Star Motsi Mabuse und Co.
Die Gästeliste, die die „Bild“-Zeitung veröffentlicht hat, hält einige Überraschungen bereit. Neben den Ehren-Gästen König Charles und seiner Gemahlin Königin Camilla (75), dem Gastgeber Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender werden auch einige Politiker erwartet. Darunter Vize-Kanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck, Finanzminister Christian Lindner, Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Ex-Bundespräsident Joachim Gauck und dessen Lebensgefährtin Daniela Schadt.
Außerdem werden sich „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse und der „Die Toten Hosen“-Rocker Campino, der auch die britische Staatsbürgerschaft hat, der illustren Runde anschließen. Angeblich sind Charles und Camilla große Fans der britischen Version von „Let’s Dance“!
Während damit die Fraktion Politik und Medien schon bestens abgedeckt zu sein scheint, sorgen Architekt David Chipperfield (69), der Bildhauer Tony Cragg (73) und Biontech-Chefin Özlem Türeci (56) für noch mehr Vielfalt an der illustren Tafel.
Im Video: Auch bei diesem Staatsbankett gab es royale Gäste
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Prinz Charles' Staatsbankett: Was steht auf dem Speiseplan?
Natürlich wird für diese Riege an prominenten Persönlichkeiten nur das Beste vom Besten aufgefahren. Dieses Drei-Gänge-Menü können sich die Dinner-Gäste schmecken lassen:
- Vorspeise: Gebeizter Karpfen mit Erfurter Blumenkresse, Kraftbrühe vom Heckenrind, auch als vegetarische Variante
- Hauptgericht: Weidehuhn mit Pilzen, Spinat-Törtchen mit Wurzelwerk und Pilzen. Weinbegleitung: Auswahl deutscher Weine, regionaler Schaumweine, kein Champagner
- Dessert: Backpflaume mit ostfriesischem Schwarztee und Sandgebäck. Dazu Likörwein von der Ahr (lkr)