Familie droht mehr als 10.000 Euro Strafe
Corona-Maßnahmen zu lasch! Diese Eltern wollen ihr Kind nicht in die Schule schicken
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen wieder stark an, die Omikron-Variante verbreitet sich rasant. Viele Menschen machen sich Sorgen, auch Eltern, die ihre Kinder zurück in die Schule schicken müssen. Eine Familie aus Köln will da nicht mitmachen, ihre Kinder bleiben darum zuhause. Die Corona-Maßnahmen der Schule sind den Eltern nicht streng genug. Nun droht ihnen ein fettes Bußgeld.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Trotz Corona: Familie droht Bußgeld über mehr als 10.000 Euro
„Wir haben von Anfang an unserer Schulleitung klargemacht, dass uns der Schulbesuch wichtig ist und wir auch immer wieder neu abwägen“, erklärt Mutter Alexandra. „Letztendlich ist es aber so, dass wir die Erkrankung – dadurch, dass wir uns beruflich viel damit auseinandersetzen – sehr ernst nehmen.“ Alexandra hat selbst Medizin studiert und arbeitet heute als Stillberaterin.
Der jungen Mutter und ihrem Mann droht nun allerdings Ärger: In Deutschland gilt die Schulpflicht – trotz Corona! Der Familie wurde bereits ein Bußgeld über mehr als 10.000 Euro angedroht. Die genauen Hintergründe der Drohung sowie die Einschätzung einer Fachanwältin können Sie oben im Video sehen.
Lese-Tipp: Für rund 2,5 Millionen Schüler ging in NRW nach den Ferien die Schule wieder los.
Corona: Berliner Vater will Kinder nicht in die Schule schicken
Mit der Weigerung, ihre Kinder in die Schule zu schicken, stehen die Eltern aus Köln jedoch nicht ganz allein da: Ein Berliner Vater hat seine beiden Söhne seit über einem Jahr nicht mehr in die Schule geschickt – allerdings aus den exakt gegenteiligen Gründen!
Seine Kinder sind beide nicht geimpft, sie wollen sich allerdings auch nicht testen lassen und auch keine Maske tragen. Auch in diesem Fall drohen der Familie sehr empfindliche Strafen. Hier können Sie einen ausführlichen Artikel zu diesem Fall lesen. (jda)