Experte schätzt einKita, Sport & Co.: So schützen Sie Ihr Kind nach der Corona-Impfung

A medium shot of a Caucasian, young girl receiving her Covid-19 vaccination from a nurse. They are both wearing a protective face mask.
Bisherige Studien und Millionen Kinderimpfungen in den USA zeigten bisher nur milde Nebenwirkungen nach der Impfung.
SOL STOCK LTD, SOL STOCK LTD (SOL STOCK LTD (Photographer) - [None]

Die Stiko empfiehlt Eltern, ihre Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gegen das Coronavirus impfen zu lassen, wenn sie vorerkrankt sind oder mit Risikogruppen in Kontakt stehen. Wer sich als Erwachsener impfen lässt, sollte sich zunächst schonen und beobachten, wie der Körper auf die Impfung reagiert. Doch wie sieht es bei Kindern aus? Sollten sie zunächst nicht in die Kita? Wie sieht es mit Herumtollen und Sport aus? Dr. Georg-Christian Zinn, Kinderarzt und Direktor Hygienezentrum Bioscientia, schätzt die Situation ein.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Impfdosis wird an Kinder angepasst

Zunächst einmal sei es laut Dr. Zinn wichtig zu betonen, dass die Menge des Impfstoffes an die Körpergröße und das Gewicht der Kinder angepasst ist: „Die Kinder unter 12 Jahren kriegen ein Drittel der Dosis, die Erwachsene von dem Impfstoff kriegen. Außerdem ist bei dem aktuell gelieferten Impfstoff neu, dass es fertig gemischter Impfstoff ist. Man muss also kein Kochsalz zur Verdünnung hinzugeben, die Dosen sind bereits auf die Menge für kleine Kinder abgestimmt.“

Lese-Tipp: Corona-Impfung: So nehmen Sie Ihrem Kind die Angst vor dem Piks

Keine Medikamente im Vorhinein geben

„Bisherige Studien und auch die vielen Millionen an Kinderimpfungen in den USA zeigen uns, dass wir bei den Kindern milde Symptome haben. Und da muss man eigentlich sagen, das sind die typischen Symptome wie Müdigkeit, vielleicht auch ein bisschen Fieber, aber eigentlich keine schwerwiegenden Symptome. Wichtig für Eltern ist dabei, vorzeitig keine Medikamente zu geben, sondern ernst, wenn Kind mehr als 38,5°C Fieber hat“, so Dr. Zinn.

Lese-Tipp: Fragen und Antworten zur Corona-Impfung für Kinder: Was Eltern wissen sollten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Eltern sehen ihrem Kind ja meist an, wenn etwas nicht stimmt"

Genau wie bei Erwachsenen reagiert auch jedes Kind anders auf die Impfung. Deshalb ist es wichtig, das Verhalten des Kindes nach der Impfung zu beobachten, um möglicherweise Veränderungen feststellen zu können: „Also ich würde mir mein Kind nach der Impfung sehr genau anschauen – Eltern sehen ihrem Kind ja meist an, wenn etwas nicht stimmt. Aus der Kita muss man die Kinder nach einer Impfung, wenn alles okay zu sein scheint, nicht fernhalten, eine Option wäre bei Schulkindern die Befreiung aus dem Sportunterricht zur Sicherheit.“ (jos)

VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.