„So stolz auf meinen kleinen Jungen"Teddy (6) rettet seiner Mama das Leben - wie auch ihr eure Kinder auf den Ernstfall vorbereitet

Sohn (6) rettet seiner Mutter das Leben!
Der sechsjährige Teddy hat richtig gehandelt. Denn als seine Mutter plötzlich einen epileptischen Anfall bekommt, reagiert ihr Sohn geistesgegenwärtig und wählt sofort den Notruf.
Wie auch ihr eure Kinder auf solche medizinischen Notfälle im eigenen Haushalt vorbereitet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Teddy (6) ruft Rettungswagen, als er die Schreie seiner Mutter hört

Es ist ein vermeintlich ganz normaler Tag, als Teddy (6) plötzlich hört, dass etwas nicht stimmt!

Weil er Schreie aus dem Schlafzimmer seiner Mutter hört, alarmiert der Sechsjährige den Notdienst. Dann telefoniert er weiterhin mit dem Rettungspersonal, während die Sanitäter zu ihm nach Hause eilen. Währenddessen passt der Junge sogar noch auf seien kleinen Bruder (2) auf. Im Krankenhaus kann die Mutter sofort behandelt werden. Nur durch das geistesgegenwärtige Handeln von Teddy geht es seiner Mutter Emily Wyatt (27) zum Glück wieder gut.

Im späteren Interview mit der Daily Mail sagt Emily, ihr Sohn habe gewusst, dass er einen Krankenwagen rufen muss, weil sie ihm den Krankenwagen-Song beigebracht hat, als er gerade einmal drei Jahre alt war. Teddy wurde mit 26 Wochen zu früh geboren. Er leidet unter Autismus. Daher sei es für seine Mutter umso wichtiger gewesen, ihn auf Ernstfälle wie diesen vorzubereiten – wenn auch kindgerecht.

„Teddy war so unglaublich. Ich bin so stolz auf meinen kleinen Jungen“, sagt Emily Wyatt. Leider sei es nicht ihr erster epileptische Anfall gewesen, daher sei sie um so glücklicher, dass ihr Sohn richtig reagiert hat.

Lese-Tipp: Psychotherapeutin Ingeborg Saval im Interview – Wie Eltern selbstbewusste Kinder erziehen

Erste Hilfe für Kinder: So werden aus den Kleinen große Helfer

Im Notfall richtig reagieren: Kinder spielerisch an das Thema heranführen - ohne ihnen dabei Angst zu machen wie klappt das eigentlich am besten?

Wie und vor allem ab wann sind Kinder in der Lage, richtig zu handeln, wenn Mama und Papa in Not sind?

Oben im Video gibt Psychologe Claus Koch Tipps, wie Eltern ihre Kinder spielerisch an das Thema heranführen können, ohne ihnen dabei Angst zu machen.