Auf einmal rückt der Kampfmittelräumdienst anJunge findet „Metallschrott“ beim Spielen - erst sein Papa erkennt die große Gefahr

Plötzlich hat ein 6-Jähriger eine Bombe in der Hand.
Ein kleiner Junge findet beim Spielen im Wald einen merkwürdigen Gegenstand. Um was es sich dabei handelt, weiß anfangs aber noch niemand so genau. Doch am Ende dieser Geschichte muss sogar der Kampfmittelräumdienst anrücken.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Der Papa erkennt die drohende Gefahr
Der für alle Beteiligten wohl sehr aufregende Tag beginnt eigentlich harmlos mit einem Kindergarten-Ausflug im Wald. Beim Buddeln entdeckt der Junge dann den merkwürdigen Gegenstand. „Die Erzieherinnen konnten das auch nicht identifizieren. Die Erzieherinnen haben gedacht, das ist ein Stück Schrottmetall“, erzählt Rosalie Peter-Isenbürger von der Waldkita Vieburger Gehölz.
Erst als der Vater den Jungen abholen will, wird klar, worum es sich dabei handelt. Der Papa hätte gemeint, „das sieht aber nicht so harmlos aus. Und dann wurde erst mal die Polizei informiert und der Kampfmittelräumdienst wurde geholt. Die haben das identifiziert als eine Stabbrandbombe!“
Lese-Tipp: Tote Riesenschildkröte bei Hamburg gefunden
Stabbrandbombe wird als ungefährlich eingeschätzt
„Es gibt viel, viel gefährlichere Munition als eine Stabbrandbombe. Also da geht erstmal keine Riesengefahr von aus“, schätzt Tim Walter vom Kampfmittelräumdienst ein. Solche Brandbomben bräuchten einen großen Aufschlag, um zu detonieren. Und: „In der Regel sind die so defekt, dass da keine Gefahr mehr von ausgeht.“ So ist es auch im aktuellen Fall.
„Die Mitarbeitenden waren erstmal geschockt und es tat ihnen unfassbar leid, dass sie das nicht erkannt haben, was es ist und sind froh, dass der Vater das erkannt hat“, meint die Kita-Mitarbeiterin.
Im Video: Plötzlich hat er eine Bombe in der Hand!
Finger weg von verdächtigen Gegenständen!

Um aber wirklich auf Nummer sicher zu gehen, sucht der Kampfmittelräumdienst das Gebiet rund um die Fundstelle an diesem Donnerstag erneut ab. Aber außer rostigem Kleinkram fördern die Experten nichts Nennenswertes zutage.
Wer etwas Verdächtiges oder Merkwürdiges wie eben eine Stabbrandbombe im Wald findet, sollte die Gegenstände am besten liegen lassen. „Rufen Sie sofort bei der Polizei an und dann wird das an uns weitergeleitet und dann gucken wir uns das einmal an und kümmern uns weiter drum“, sagt der Experte vom Kampfmittelräumdienst.


































