So finden Sie das richtige Modell
Welche Sonnenbrille passt zu meiner Gesichtsform?
In der Drogerie, im Klamottenladen und im Supermarkt – überall kann man derzeit günstige Sonnenbrillen kaufen. Aber nicht jede Brille passt zu jedem Typ, und nicht alle schützen gleich gut vor gefährlichen UV-Strahlen. Welche Sonnenbrillen-Modelle zu Ihnen passen, was gerade Trend ist und gleichzeitig gut vor Strahlung schützt, erfahren Sie hier.
Eckiges Gesicht? Dann passt eine runde Brille
Sie sind sich unsicher, welche Sonnenbrille zu Ihnen passt? Als Faustformel gilt: Wer eher ein eckiges Gesicht hat, dem stehen große, runde Modelle. Haben Sie weiche oder runde Gesichtszüge, darf die Sonnenbrille gerne ein paar Ecken haben. So werden die Rundungen optisch ausgeglichen.
Sonnenbrillen-Tipps für ein rundes Gesicht
Das runde Gesicht zeichnet sich durch eine gleichmäßige, runde Form aus. Wangen und Stirn haben in etwa dieselbe Breite und die Kinnpartie ist weich. Wählen Sie Brillen mit Fassungen, die Ihr Gesicht strecken – zum Beispiel eckige Brillen, wie die sogenannten Brow-Line-Sonnenbrillen in kräftigen Farben. Ideal sind auch schmale, rechteckige Gläser. Auch rahmenlose Brillen können Sie gut tragen.
An Ihnen wirken Brillen mit einer asymmetrischen Form vorteilhaft. Gemeint sind Brillen, deren Gläser unten schmaler werden. Brillen mit runden Gläsern sollten Sie eher meiden, da diese Ihre Gesichtsform zusätzlich betonen. Dasselbe gilt auch für Brillen mit zu dickem Rahmen: Durch sie wirkt Ihr Gesicht ebenfalls flächig und rund.
Empfehlungen unserer Partner
Ovales Gesicht: Diese Sonnenbrillen passen dazu
Wenn Sie eine ovale Gesichtsform haben, können Sie sich freuen, denn Ihnen stehen so gut wie alle Brillenformen. Auch verrücktere Modelle, wie herzförmige oder ausladende Nerd-Brillen oder runde und sehr große Brillen im angesagten Retro-Look mit Verläufen in den Gläsern stehen Ihnen gut. Seien Sie mutig und probieren Sie doch mal die etwas auffälligeren Trends aus.
Eckiges Gesicht: Welche Sonnenbrillen dazu passen
Sind Ihre Stirn, die Wangen und das Kinn sehr ausgeprägt, haben Sie ein eckiges Gesicht, das flächig wirkt. Sie sollten beim Brillenkauf zu runden oder ovalen Gläsern und feineren Fassungen tendieren, die Ihre kantige Gesichtsform weniger streng wirken lassen.
- Grundsätzlich erreichen Sie dies mit einer Brillenform, die nicht Ihrer Kopfform entspricht.
- Meiden sollten Sie hingegen breite, kantige Brillenformen, also Nerd-Brillen mit dicken Rahmen.
- Dafür stehen Ihnen die klassischen Sonnenbrillen im Aviator-Style hervorragend.
Herzförmiges Gesicht? Greifen Sie zu diesen Sonnenbrillen
Wenn Sie eine Herzförmige Gesichtsform haben, also breite Wangenknochen und ein spitz zulaufendes Kinn, sollten Sie Brillen wählen, die Ihr Gesicht weicher wirken zu lassen. Am besten eignen sich Brillen mit randlosen Fassungen, ovalen und runden Gläsern, aber auch Brillen mit der sogenannten Cat-Eye-Form. Die sexy Brillen-Modelle im Diva-Look, gerne auch getigert und in warmen Brauntönen, sind ideal.
Gesundheit vor Coolness
Wer beim Kauf aber nur nach dem Coolness-Faktor geht, riskiert unter Umständen die Gesundheit seiner Augen. Optiker Armin Vogel weiß, worauf man bei Sonnenbrillen achten sollte: Wichtig ist vor allem, dass die Gläser ausreichend groß sind. Mit einem UV-Gerät können Experten testen, welche Sonnenbrille wirklich vor der schädlichen UV-Strahlung schützt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.