Klassisch oder exotisch?Katzennamen und ihre Bedeutung: Wie Sie den richtigen Namen für Ihre Katze finden

The fluffy cat plays with a toy. Portrait of a fluffy striped cat. Striped not purebred kitten. Small predator. Small cat.
Können Sie sich bei der Namenswahl für Ihre Katze nicht so recht entscheiden? Wir zeigen, welche Namen zu welchem Tier passen.
Photographer: Eleonora Vatel

Sie haben ein großes Herz für Tiere und möchten demnächst einer Katze ein gemütliches Zuhause bieten? Sie haben sich schon genau auf diesen Tag vorbereitet und das einzige, was Ihnen jetzt noch fehlt, ist ein passender Name für Ihren neuen Mitbewohner? Dann sind Sie hier richtig: Wir haben für Sie die beliebtesten und exotischsten Katzennamen zusammengestellt - inklusive Namensbedeutung!
Lese-Tipp: Das sind die Top 10 beliebtesten Namen für Katzen und Kater in Deutschland

Ob weiblich oder männlich: Das ist beim Katzennamen wichtig

Einige Menschen möchten ihrer Katze beziehungsweise ihrem Kater dem Geschlecht entsprechend einen betont weiblichen beziehungsweise männlichen Namen geben, andere bevorzugen einen neutralen Namen. Diese Entscheidung vorab fällt Ihnen vermutlich recht leicht.

Darüber hinaus sollten Sie zwei sehr wesentliche Dinge beachten, bevor Sie den Rufnamen für Ihre Katze festlegen. Denn Ihre Katze wird ein Leben lang diesen Namen tragen und Freunde werden Sie bestimmt fragen, warum Sie sich für diesen Namen entschieden haben.

  1. Nehmen Sie sich am Anfang etwas Zeit und lernen Sie den Charakter Ihres Haustiers kennen. Haben Sie eher ein verspieltes Schmusekätzchen oder ist Ihr Liebling doch eher ein mutiger Tiger, der auch mal die Krallen ausfährt?

  2. Auch das Äußere Ihrer Katze sollte natürlich in der Namensgebung wiederzufinden sein. Ob schwarz und elegant oder getigert und flauschig – nicht jeder Name harmoniert mit jedem Look.

Wenn Sie diese beiden Punkte beachten, finden Sie ganz bestimmt einen passenden Katzennamen!

Lese-Tipp: 5 Persönlichkeitstypen von Katzen und wie man mit ihnen umgeht

Die Klassiker

Die klassischen Katzennamen haben sich schon seit Jahrzehnten bewährt und werden immer noch gerne von Katzenliebhabern vergeben. Das sind in aller Regel Abkürzungen und Kosenamen, die zeigen sollen, wie niedlich der kleine Mitbewohner ist.

Klassische Namen für Katzen:

Klassische Namen für Kater:

  • Bill

  • Felix

  • Garfield

  • Gizmo

  • Krümel

  • Mäxchen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Namensbedeutung Lucy: Was sagt der Name über die Katze aus?

Der Name Lucy (oder auch Lucie) ist eine Kurzform von Lucia. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „die bei Tagesanbruch Geborene“. Der Name Lucy passt dementsprechend zu tapferen und mutigen Katzen, die neugierig sind und somit „das Licht der Welt“ erblicken und erkunden möchten. Farblich passt dieser Name insbesondere zu grauen und hellen Katzen.

Namensbedeutung Felix: Zu diesen Katern passt der Name

Der Name Felix findet seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und war zu Zeiten des Römischen Reiches ein römischer Beiname. Felix bedeutet „fruchtbar“ und „glücklich“, somit wäre Ihr Kater „der Glückliche“. Dieser Name passt zu tollpatschigen, verspielten Katern, die trotzdem stark sind. Farblich passt der Name gut zu schwarz-weißen Katern.

Außergewöhnliche Namen für Katzen und Kater

Eight week old tortoiseshell kitten being cuddled by a boy model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY NMSF00021
Ein altdeutscher Name für Ihr kleines Kätzchen? Zu manchen Vierbeinern passt das perfekt!
imago stock&people, imago/Westend61, imago stock&people

Derzeit total angesagt sind außergewöhnliche und altmodische Katzennamen. Dazu gehören sowohl altdeutsche als auch internationale Namen. Ihrer Kreativität sind in dieser Hinsicht keine Grenzen gesetzt.

Außergewöhnliche Namen für Katzen:

Außergewöhnliche Namen für Kater:

Namensbedeutung Anneliese: Sollten Sie Ihre Katze so nennen?

Der Name Anneliese setzt sich aus Anne und der Kurzform von Elisabeth zusammen. Anne wird aus dem biblischen Namen Hanna abgeleitet und bedeutet „die Anmutige“. Elisabeth stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „die, die Gott verehrt“. Wenn Sie also eine sehr brave Katze haben, die gerne auch schon mal in den Himmel schaut, wäre dieser Name passend. Farblich passt der Name besonders gut zu weißen Katzen oder Katzen, die viel weiß im Gesicht haben (zum Beispiel einen hellen Fleck um die Nase).

Namensbedeutung Emil: Das macht einen Kater Emil aus

Der Name Emil stammt eigentlich aus dem Lateinischen, dort war er der altrömische Geschlechtername Aemilius. Die Bedeutung des Wortes ist „eifrig, wetteifernd und nachahmend“. Dieser Name passt also super zu dominanten Katern, die sich auch gerne mal vor anderen Katzen und Katern behaupten. Besonders passend ist diese Namensgebung für getigerte und braune Kater, die etwas groß gewachsen sind.

Lese-Tipp: Diese 4 Katzenrassen sind perfekt für Anfänger

Diese Namen passen zu einer Birma-Katze

Birma-Katze mit weiß-braunem Fell und strahlend blauen Augen
Die strahlend blauen Augen sind typisch für Birma-Katzen. Welche Namen passen gut zu diesem Äußeren?
Zoonar | Ottmar Gierth, picture alliance

Diese Katzenrasse ist eine Hauskatze mit halblangem Fell. Birma-Katzen gehören zu den Teil-Albinos, wodurch sie ein helles, weiches Körperfell haben mit dunkleren (braunen) Akzenten, die sich vor allem im Gesicht, an den Ohren und an den Pfoten wiederfinden. Die Augen sind blau.

Namen für weibliche Birma-Katzen:

Namen für Kater:

Namensbedeutung Shalima: Der richtige Name für Ihre (Birma-)Katze?

Dieser Name hat seinen Ursprung im Orientalischen und Indischen und leitet sich eigentlich von dem Namen Shalimar ab - ein traumhaft schöner Garten, der im 17. Jahrhundert von einem pakistanischen Prinzen erbaut wurde. Dieser Garten wurde auch „Garten der ewigen Liebe“ genannt. Seitdem wird der weibliche Name Shalima an schöne und zarte Geschöpfe vergeben, die sehr liebevoll sind.

Namensbedeutung Azad: Zu diesen Katern passt der Name

Der Name Azad hat seinen Ursprung im Arabischen und Persischen und bedeutet „Freiheit, Unabhängigkeit und Löwe“. Der Name findet immer mehr Beliebtheit und passt zu Katern, die viel durch die Straßen streifen und eben keine typischen „Haus-Kater“ sind.

Diese Namen passen zu einer Bengal-Katze

Junge Bengal-Katze erkundet den Garten
Zum exotischen Leoparden-Look der Bengal-Katze passen ebenso exotische Namen.
Bruno Kaegi, picture alliance

Die Bengal-Katze wird auch Leopardkatze genannt. Das liegt an ihrer schönen, leopardartigen Musterung und ihrer schlanken, langen Körperform. Das Fell dieser Rasse ist gelb-bräunlich. Ursprünglich kommt sie aus Süd- und Ostasien. Ein wichtiges Merkmal ist ihre Fähigkeit, gut klettern zu können. Außerdem sind Bengal-Katzen Alleingänger.

Namen für weibliche Bengal-Katzen:

  • Naala

  • Shari

  • Tamika

  • Anissa

Namen für Kater:

  • Leo

  • Tiger

  • Jamal

  • Kito

Namensbedeutung Tamika: Das sagt der Name aus

Der Name Tamika könnte sich aus „tamu“ (Suaheli) ableiten und würde dann „süß“ bedeuten. Im übertragenen Sinne bedeutet es im Haitianischen „die Blüte der aufgehenden Sonne“. Der Name spiegelt also eine Schönheit wieder, die sich in der Eleganz der Bengal-Katze wiederfinden lässt.

Namensbedeutung Jamal: Für besonders "schöne" Kater

Dieser Name stammt aus der arabischen Sprache und bedeutet „Schönheit“. Als Gegenstück zum weiblichen Namen Tamika können Sie Ihren Bengal-Kater also bedenkenlos Jamal nennen, da diese Rasse eine überlegene Eleganz besitzt.

Diese Namen passen zu Sphynx-Katzen

Junge Sphynx-Katze (Nacktkatze) vor weißem Hintergrund
Zu den ungewöhnlichsten und auffälligsten Katzenrassen überhaupt gehört die Sphynx-Katze. Hier muss auch ein ungewöhnlicher Name her!
Erich Schmidt, picture alliance

Die Sphynx-Katze ist nach der altägyptischen Sphinx benannt. Die Sphynx ist eine nahezu haarlose Katzenrasse aus Kanada, die besonders empfindlich gegen Sonnenstrahlung ist. Da ihr Energieverbrauch höher ist als bei üblichen Katzenrassen, benötigen diese Tiere mehr Futter als andere. Besonderes Merkmal ist der Haarflaum und die großen Ohren.

Namen für weibliche Sphynx-Katzen:

  • Cleopatra

  • Nesrin

  • Sharina

Namen für Kater:

  • Moses

  • Horatio

  • Khaled

  • Sharif

Namensbedeutung Cleopatra: Ein Name für eine Herrscherin?

Der Name Cleopatra (oder auch Kleopatra) war ein beliebter Name der ptolemäischen Königsfamilie in Ägypten. Außerdem trug die bekannteste ägyptische Herrscherin und Geliebte von Julius Cäsar diesen Namen. Eigentlich leitet sich der Name aber aus dem Griechischen ab und bedeutet „Ruhm des Vaters“. Eine Cleopatra ist daher eine wunderschöne Katze, die der ganze Stolz ihres Besitzers ist.

Namensbedeutung Khaled: Diese Eigenschaften spiegelt der Name wieder

Der Name Khaled entstammt dem Arabischen und bedeutet „ewig, unendlich und unsterblich“. Der Name konnotiert daher Stärke, Ewigkeit und Überlegenheit. Wenn Ihr Kater schlau und anderen Katern gegenüber überlegen ist, wäre dieser Name für Ihr Tier geeignet.