Neulinge aufgepasst Diese 4 Katzenrassen sind perfekt für Anfänger

HANDOUT - Eine Straßenkatze in Istanbul (Türkei) - eine Szene des Films «Kedi - Von Katzen und Menschen» (undatierte Aufnahme). Die Dokumentation von Ceyda Torun startet am 10.08.2017 in deutschen Kinos. (zu dpa «Katzen, immer wieder Katzen - aber was ist mit dem Stinktier?» vom 07.08.2017) ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über den Film und nur bei Urhebernennung Foto: Weltkino Filmverleih/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Die Katzenrassen sind anfängerfreundlich
kde sab fgj, dpa, -

Sie sind Newcomer in der Katzenhaltung und überlegen eine kleine Samtpfote bei sich aufzunehmen? Eine tolle Idee, doch manche Katzenrassen sind für Neulinge deutlich besser geeignet als andere. Von Hybridkatzenrassen wie der Savannah oder der Bengal-Katze ist Anfängern eher abzuraten, denn sie brauchen sehr viel Beschäftigung, Platz und jede Menge Aufmerksamkeit. Besser sind Katzenrassen, die von der Pflege und der Haltung einfach zu handhaben sind.

Welche Katze passt zu mir?

Katze
Welche Katze ist die richtige für Sie ?

Um die richtige Katze für Sie zu finden, sollten Sie sich vor der Anschaffung folgende Fragen stellen:

  • Möchten Sie einen Kater oder eine Katze?

  • Wollen Sie einen Freigänger oder eine Wohnungskatze?

  • Welches Wesen wünschen Sie sich von ihrer Katze?

  • Einzelgänger oder doch lieber zwei Katzen?

  • Wie viel Platz können Sie ihrer Katze bieten?

  • Wie viel Zeit haben Sie täglich für Ihre Katze und deren Pflege?

  • Mit welchen Kosten ist bei einer Katze zu rechnen?

Wie Sie das richtige Spielzeug für Ihre Katze finden, erfahren Sie hier.

1. Die Europäische Kurzhaar Katze

Im Römischen Reich wird der Sonntag Ruhetag, 1700. Jahrestag am 3. Juli Star date, rest, cat, small cat, PUBLICATIONxNOTxINxCHN 671911993887162373
Die Hauskatze gibt es mit vielen unterschiedlichen Fellfarben
www.imago-images.de, imago images/Imaginechina-Tuchong, via www.imago-images.de

Sie ist der Klassiker unter den Katzenrassen: die Europäische Kurzhaar Katze oder auch einfach: die Hauskatze. Es gibt sie mit vielen verschiedenen Fellfarben und Mustern und ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten. Einen geeigneten Züchter zu finden ist oft schwierig, dafür gibt es oft in Tierheimen und Katzenschutzvereinen viele Fellnasen, die nur auf ein neues, liebevolles Herrchen warten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

2. Die Maine-Coon-Katze

Katze
Maine Coon Katzen werden sehr groß

Sie ist groß und gutmütig und damit ideal für neue Katzenbesitzer: die Maine-Coon-Katze. Diese Katzenrasse gehört zur größten Katzenrasse der Welt und kann wirklich riesig werden. Katzenbesitzer brauchen also viel Platz, um eine Maine-Coon Samtpfote bei sich aufzunehmen. Am wohlsten fühlt sich diese Katze mit einem Gefährten an ihrer Seite, sowie mit viel Freigang und Klettermöglichkeiten. Wer eine eher kleine Wohnung hat, tut den Tieren keinen Gefallen.

3. Die Britische Kurzhaar Katze

Zum Tag des Haustieres; Die Top-Ten der Katzenrassen im Netz
Die Katze mit den meisten Google-Suchanfragen ist die britische Kurzhaar-Katze.
iStock/Olezzo

Ruhig und pflegeleicht, dafür ist die Britische Kurzhaar Katze bekannt. Sie wird nicht so groß wie Maine-Coon und ist auch nicht so aktiv wie diese. Dafür ist sie aber sehr schlau und mag es, wenn man sich viel mit ihr beschäftigt und sie fordert. Ab und zu zieht sich die Britische Kurzhaar Katze aber auch gerne zurück und verbringt ihre Zeit alleine. Diese Katzenrasse kann sehr gut als Wohnungskatze gehalten werden. Freut sich aber auch, wenn sie einen Gefährten zur Seite bekommt.

4. Die Ragdoll-Katze

Wie viele Babys bringt die tapfere Ragdoll-Katze "Lucy" noch auf die Welt?
Die Ragdoll-Katze
VOX / Fandango, , Katzengeburt mit Hindernissen

Sie ist die liebe und geduldige Katze. Die Ragdoll-Katze gilt als sehr verspielt, neugierig und besonders sanftmütig. Diese Katzenrasse wird recht groß und auch sie ist nicht gern allein. Wie die Maine Coon braucht sie viel Platz und einen Freund zur Seite. Ihr halblanges Fell braucht regelmäßige Bürsteinheiten, aber dank ihrer geduldigen Art lässt sie sich das auch gern gefallen.

Die Unterschiede zwischen Katzenrassen sind nicht so groß wie die zwischen Hunderassen. Welche Hundrassen nicht anfängertauglich sind, lesen sie hier.

Für Anfänger in der Katzenhaltung sind die oben genannten Katzen wunderbar geeignet. Idealerweise sollte man zum Beginn Katzen einer robusten Rassen wählen, die weniger Erbkrankheiten oder rassenbedingte Beschwerden aufweist. Kranke oder verletzte Katzen sind bei erfahrenen Haltern besser aufgehoben. Auch die Fellpflege sollte bei Katzenrassen für Anfänger einfach gehalten werden. Kurzhaarkatzen sind deutlich leichter zu pflegen als Langhaarkatzen.