Für nur sieben Cent am Tag wird die Katze sattPreishammer: Dieses Discounter-Katzenfutter ist Testsieger

Rund 17 Millionen Katzen und Kater gibt es in deutschen Haushalten, von denen die allermeisten Trockenfutter bekommen. Doch reicht die Nassfutter-Alternative auf Dauer als Alleinfutter aus? Und enthält sie alle Nährstoffe, die eine Katze langfristig braucht? Welche Produkte bei Stiftung Warentest die Nase vorn hatten und welche durchgefallen sind, sehen Sie im Video.

Viele preiswerte Produkte mit "sehr gut" bewertet

Es wurden insgesamt 22 Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen getestet, die zwischen sieben bis 75 Cent pro Tagesration liegen. Die Tagesration wurde hierbei für eine durchschnittlich große Katze mit vier Kilogramm Körpergewicht berechnet. Insgesamt sind die Testergebnisse erfreulich ausgefallen, denn zwei Drittel sind mit mindestens „gut“ bewertet worden.

Diese drei Produkte haben beim Test am besten abgeschnitten:

Die Katzenfutter-Eigenmarken von dm, Kaufland und Lidl, welche ebenfalls sieben Cent pro Tagesration kosten, wurden mit „gut“ ausgezeichnet.

Lese-Tipp: Das sind die größten Fehler bei der Katzenerziehung

Darum sind diese Produkte durchgefallen

Unter den 22 getesteten Produkten befinden sich drei vegane Futtermittel für Katzen. Bisher wurde davon abgeraten, Katzen fleischfrei zu ernähren. Mittlerweile ist man aber der Ansicht, dass veganes, nährstoffreiches Katzenfutter eine mögliche Alternative zum fleischhaltigen Futter ist. Das „Ami One Planet Everyday love for cats“ ist immerhin mit „befriedigend“ und damit am besten von den veganen Produkten bewertet worden.

Diese veganen Produkte sind Test-Schlusslichter:

  • Das V.E.G. Vegetal Ethical Gourmet Vegan Complete food for adult cats (55 Cent pro Tagesration) erhielt die Note „ausreichend“

  • Das Schlusslicht Benevo Adult Original (42 Cent pro Tagesration) ist mit „mangelhaft“ ausgezeichnet worden

Das Katzenfutter von Benevo liefert viel zu wenig Jod, was zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen kann. Dazu werden auf der Packung falsche Futtermengenangaben gemacht. Einer der Schlüsselnährstoffe für Katzen, Eiweiß, ist ebenfalls nicht in ausreichender Menge vorhanden, was am Ende nur zu Note „mangelhaft“ führt. Ebenfalls falsche Angaben zur Futtermenge werden bei V.E.G. Vegetal Ethical Gourmet gemacht und erhält somit die Note „ausreichend“.

Alle Testergebnisse können Sie auch auf www.test.de nachlesen. (aga)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.