Zur Tankfüllung noch eine Spritze?

Kasseler Impfteam wirbt auf Autobahnraststätte fürs Impfen

Der Herbst steht vor der Tür – dieses Jahr noch früher als sonst. Und vielen ist noch die letzte Coronawelle im vergangenen Herbst im Gedächtnis. Das soll sich auf keinen Fall wiederholen – doch die Impfbereitschaft verläuft weiterhin nur schleppend. Um die Menschen von der Impfung gegen Corona zu überzeugen, hat ein mobiles Impfteam aus Kassel nun eine ungewöhnliche Idee. Sie wollen auf einer Autobahnraststätte gezielt die Lkw-Fahrer vom Impfen überzeugen. Ob das funktioniert?

Kurz vor der Nachtruhe noch ein Impfangebot

Das Ziel der Ehrenamtlichen vom mobilen Impfteam des Landkreises Kassel auf dem Autohof Lohfeldener Rüssel ist einfach: auf die Autos und die Fernfahrer zugehen und ihnen ein Impfangebot machen. Seit Montagmorgen läuft die Aktion, bis jetzt haben sich schon über 70 Personen impfen lassen.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Impfen lassen für den Urlaub auf Mauritius

Natürlich nehmen nicht alle das Angebot des mobilen Impfteams an. Viele seien schon geimpft, andere wiederum möchten sich nicht impfen lassen. „Unser Job ist, ein Angebot zu machen und ich glaube, da dürfen wir nicht locker lassen", so Landrat Andreas Siebert. Und es funktioniert. "Heute Nachmittag hatten wir einige Tschechen hier und dann ist ein Herr tatsächlich sofort spontan mitgegangen und hat sich hier mit Biontech impfen lassen, weil er in einen Urlaub fliegen möchte nach Mauritius", so die ehrenamtliche Helferin Katharina Knerrich. Die Gründe sich impfen zu lassen, sind also so verschieden, wie die Leute, die auf den Rastplatz kommen. (dgö)