SPD-Politiker unerwartet gestorben

"Rainer Keller wird fehlen": Karl Lauterbach trauert um Parteifreund

Rainer Keller ist im Alter von 56 Jahren gestorben.
Rainer Keller ist im Alter von 56 Jahren gestorben.
SPD

Traurige Nachricht aus der SPD: Der Bundestagsabgeordnete aus Wesel, Rainer Keller ist tot. Der SPD-Politiker starb unerwartet am Donnerstag, wie aus einem Schreiben des Vorsitzenden Rolf Mützenich an die Mitglieder seiner Fraktion hervorging. Die SPD trauert um einen Parteifreund. „Rainer Keller wird fehlen“, so Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Keller stirbt mit 56 Jahren - "Mein Beileid an die Familie"

Rainer Keller war 2021 in den Bundestag eingezogen und unter anderem Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Der SPD-Politiker wurde 56 Jahre alt.

Für die SPD ein schwerer Verlust. „Er gehörte nicht zu den Lauten. Bescheiden aber kenntnisreich. Ich kenne etliche im Bundestag, wo es leider anders ist“, schreibt Lauterbach bei Twitter. „Mein Beileid an die Familie.“

„Rainer Keller packte an, wenn andere in Not waren“

Der Tod des Kollegen mache betroffen und traurig, sagte auch Rolf Mützenich der Deutschen Presse-Agentur. „Er war ein über die Fraktionsgrenzen hinaus beliebter Abgeordneter, der sich von Beginn an und dann auch als Rettungssanitäter in den Dienst am Menschen gestellt hat. Sein Beruf wurde zur Profession, die er auch in seiner Arbeit als Abgeordneter der Deutschen Bundestages seit 2021 mit Leidenschaft und Professionalität gelebt hat. In Gedanken sind wir bei seinen Angehörigen und Freunden.“

Auch Thomas Kutschaty drückt bei Twitter sein Beileid aus. „Rainer Keller packte an, wenn andere in Not waren“, schreibt er. Die SPD-NRW trauere „einen vielgeschätzten Abgeordneten“. „Unsere Gedanken sind bei der Familie.“ (jaw, mit dpa)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.