Besonders kinderlose Paare haben gute Chancen, zur Einkommensspitze zu gehörenWer ist reicher als Sie? Finden Sie es heraus mit dem IW-Einkommensrechner

Im neuen RTL-Doku-Experiment "Teenage Boss" bekommen Jugendliche die Verantwortung über die Familienfinanzen übertragen. Schülerin Jaqueline (14) aus Euskirchen bei Köln verwaltet einen Monat lang das gesamte Netto-Einkommen ihrer Eltern von rund 3.350 Euro.
Wie viel Prozent der Bevölkerung sind reicher oder ärmer als Sie?

Mehrere Urlaube im Jahr, Autos, ein Haus ? – Was braucht es, um in Deutschland zu den Top 10 also den oberen zehn Prozent mit überdurchschnittlichem Einkommen zu gehören? Klar ist: Laut einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft haben Paare, die keine Kinder haben oder deren Kinder bereits ausgezogen sind und die keine Rentner sind, die besten Chancen zur Einkommensspitze zu zählen.

Ein Single ab einem monatlichen Nettoeinkommen von rund 3.700 Euro gehört zum reichsten Zehntel

Laut der IW-Studie gehört ein Single ab einem monatlichen Nettoeinkommen von rund 3.700 Euro zum reichsten Zehntel. Ab einem Einkommen von 4.560 Euro dürfen sich Singles zu den reichsten fünf Prozent zählen – und ab 7.190 Euro sogar zum reichsten ein Prozent. Das ist das Ergebnis einer neuen IW-Studie, für die Ergebnisse aus der Langzeit-Haushaltsbefragung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) ausgewertet wurden, die neuesten detaillierten Einkommenszahlen stammen aus dem Jahr 2018.

Für Paare werden eigene Grenzen berechnet: Wer ohne Kinder im gleichen Haushalt lebt, gehört bei einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 5.550 Euro zum reichsten Zehntel, ab einem Einkommen von 10.790 Euro zum reichsten ein Prozent der Gesellschaft. Die unterschiedlichen Grenzen ergeben sich aus der Annahme, dass das Leben günstiger wird, wenn man es teilt.

Lese-Tipp: Das sind die Top-Jobs in Deutschland trotz Corona

Hier können Sie den Einkommensvergleich machen!

Das interaktive Tool zeigt Ihnen, laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft, mit wenigen Klicks, wo Sie mit Ihrem Einkommen in der Einkommensverteilung stehen und wie viel Prozent der Bevölkerung ärmer oder reicher sind als Sie. (IW/lwe)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos