Mysteriöses Video aus den USA aufgetauchtIst das der Beweis, dass es Bigfoot wirklich gibt?
Mythos oder Wirklichkeit – ob es Bigfoot wirklich gibt, ist umstritten. Viele Menschen in den USA glauben aber fest daran, dass das große, extrem behaarte Wesen in den Wäldern und Bergen in den USA und in Kanada lebt. Immer wieder tauchen Fotos oder Videos auf, die riesige Fußabdrücke oder haarige Kreaturen zeigen, und so die Existenz des legendären Lebewesens beweisen sollen. So auch dieses, neu aufgetauchte Filmmaterial: Machen Sie sich selbst ein Bild von Bigfoot in unserem Video.
Das angebliche Bigfoot-Video wurde bereits tausendfach angesehen und geteilt
Die sogenannte „Rocky Mountain Sasquatch Organization“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Existenz von Bigfoot zu belegen. Sie reisen durch die verschiedenen Bundesstaaten der USA, immer auf der Suche nach dem mysteriösem Wesen. Ihre Erkenntnisse teilen sie auf ihrer Facebook-Seite, wo jetzt auch „Eddie V“ ein Video teilte. Zu sehen: Ein großes flauschiges Wesen, dass durch das Wasser streift – und auch noch etwas in der Hand hat. Die Betrachter spekulieren darüber, was genau auf dieser mysteriösen Aufnahme zu sehen sein soll, manche sind überzeugt, es sei Bigfoot, der ein Baby im Arm hält.
Einer schreibt auf Youtube: "Das sieht für mich legitim aus, glaube nicht, dass es gefälscht ist und wenn es ein Kostüm wäre, würde es sich doch mit Wasser füllen."
Ein anderer wiederum bittet um einen besseren Vergleich der Situation: "Es wäre gut, einen normalen Menschen an die gleiche Stelle des Flusses zu stellen, um die Größe einschätzen und vergleichen zu können.“
Ein weiterer kommentierte: "Ich habe die meiste Zeit meines Erwachsenenlebens Bodybuilding betrieben und kenne die Muskelanatomie. Sehen Sie sich die engen Linien, sowie die Ellbogenbeuge genau an. Das sind massive Trizeps / Bizeps, die einen Wrestler eifersüchtig machen würden. Diese Oberschenkel sind dicker als eine Eiche.“
Ist es also wirklich Bigfoot oder doch nicht?

RTL Verifizierungs-Experte Andreas Greuel schätzt das Video wie folgt ein: „Bei den meisten angeblichen Bigfoot-Sichtungen handelt es sich schlicht um Menschen, die etwas ungewöhnliches oder besonderes an haben und durch die nordamerikanischen Wälder streifen. Vor allem die Distanz zur Person zusammen mit mangelhafter Bildqualität (wie in diesem Video) erwecken den Eindruck, es handle sich um ein besonderes Wesen. In diesem Falle sehen wir eine Person durch seichtes Wasser waten, die entweder ein Kostüm an hat oder aber möglicherweise eine Tarnung, die der Jagd oder der Fischerei dient. Die Bewegungen sind eindeutig menschlicher Natur, Beine, Hüfte, Schulter schieben ganz natürlich nach und in der Hand hält die Person tatsächlich etwas, das zum Beispiel Ausrüstung (Gewehr, Fischerzeug) oder Schlichtweg ein Rucksack sein kann. Oftmals entstehen solche Videos durch Zufall, in machen Fällen werden sie aber auch bewusst so erstellt, um die Legende um Bigfoot weiter anzureichern und zu erhalten. Ob das bei diesem Video ebenfalls so ist, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.“
Nach Angaben der Bigfoot Field Researchers Organization (BFRO) hat Michigan 224 Berichte über angebliche Sasquatch-Sichtungen aufgezeichnet. (mca)
































