Giuseppe T. (47) mit zitternden Händen in München vor Gericht

Trainer soll Jugend-Fußballer missbraucht haben – intime Massage angeblich für bessere Durchblutung

Prozess gegen Fußballtrainer Giuseppe T. in München
Giuseppe T. beim Prozessauftakt in München.
RTL
von Jessica Körner und Sebastian Stöckmann

Er soll sich jahrelang an Jugendlichen vergangen haben.
Seit Donnerstag muss sich Fußballtrainer Giuseppe T. (47) aus München vor Gericht verantworten. Ihm werden der Missbrauch von Schutzbefohlenen und Vergewaltigung vorgeworfen, hunderte Fälle sind angeklagt.
RTL.de ist jetzt bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

München: Giuseppe T. zittert bei Anklageverlesung

Giuseppe T. wirkt bei der Anklageverlesung am Landgericht München I nervös. An der Mappe in seinen Händen ist zu erkennen, dass seine Hände zittern. Der Angeklagte setzt sich seine Brille fast alle 20 Sekunden auf und dann wieder ab, fährt sich durchs Gesicht, sieht ab und zu nach hinten. Er wirkt konzentriert. Im Gesicht zeigt der 47-Jährige keine Regung, als die Vorwürfe gegen ihn im Detail vorgetragen werden.

Durch seinen Anwalt lässt der Angeklagte verlauten, dass er sich nicht äußern will.

Lese-Tipp: Offenbar Missbrauch in Bremerhavener Sportverein - Jugendtrainer in U-Haft

Jugendliche und junge Fußballer zwischen 14 und 19 Jahren missbraucht

Bei angeblichen physiotherapeutischen Behandlungen soll Giuseppe T. die Jugendlichen und jungen Fußballer zwischen 14 und 19 Jahren missbraucht und in vielen Fällen auch vergewaltigt haben. Dabei ging er nach Angaben der Staatsanwaltschaft immer nach demselben Muster vor: Der Fußballcoach nahm auf einer Massageliege in seinem Haus sexuelle Handlungen an den jungen Männern vor und erklärte ihnen, die intime Massage diene der Durchblutung der Muskulatur. So verringere sich das Verletzungsrisiko, und er könne sie als Spieler besser einsetzen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verein aus Münchner Umland erstattete Anzeige gegen Giuseppe T.

Giuseppe T. arbeitete laut Bild sechs Jahre lang als Jugend-Cheftrainer bei einem kleinen Fußballclub im Münchner Umland. Einige seiner Opfer soll er über mehrere Jahre zum Teil dutzende Male missbraucht haben.

Die Taten kamen offenbar ans Licht, als sich einer der jungen Männer seinen Eltern davon erzählte und diese sich beim Verein meldeten. Im Jahr 2021 habe man Anzeige gegen Giuseppe T. erstattet und anschließend eng mit den Ermittlungsbehörden zusammengearbeitet, erklärte der Fußballclub auf Anfrage der Zeitung.

Lese-Tipp: Zwölfjährige 400 Mal vergewaltigt! Trainer missbraucht minderjähriges Tennis-Talent

Trotz Missbrauchsvorwürfen: Jugend-Fußballtrainer nahm neuen Job an

Als die Vorwürfe Anfang 2021 bekannt wurden, trennte sich der Verein von Giuseppe T. Daraufhin nahm der Coach einen neuen Job bei einem anderen Verein im Münchner Umland an. Die Zusammenarbeit endete Anfang 2022; es liefen bereits umfangreiche Ermittlungen gegen Giuseppe T. Im Oktober 2022 wurde er festgenommen und kam in Untersuchungshaft.

Für den Prozess sind neun Verhandlungstage vorgesehen, das Urteil könnte am 26. Februar fallen. Die nächste Verhandlung ist für den 15. Januar angesetzt. Die Verteidigung will sich bis dahin mit dem Angeklagten beraten, ob er ein vollumfassendes Geständnis ablegt. Im Falle einer Verurteilung drohen Giuseppe T. mehrere Jahre Knast.