Insektenfachmann klärt auf
Sind die dumm! Wieso finden Insekten in die Wohnung rein, aber nicht wieder raus?
Wir klären eine Frage, die sich bestimmt jeder schon einmal gestellt hat! Sie fliegen mühelos in die Wohnung hinein - finden aber teils nur schwer wieder heraus. Für Insekten scheinen selbst gekippte Fenster eine schier unüberwindbare Barriere zu sein. Doch warum ist das so?
Ihr Fluchtinstinkt ist schuld
„Der Grund ist relativ simpel“, erklärt Insektenfachmann Christian Schmid-Egger. Es hat mit dem Fluchtinstinkt der Insekten zu tun. Wie genau der funktioniert und warum er sie daran hindert, aus einem geöffneten Fenster herauszufliegen, verraten wir Ihnen im Video.
Lese-Tipp: Wespen vertreiben: 8 Tipps, mit denen Sie die Insekten loswerden
So bekommen Sie Insekten unbeschadet aus der Wohnung
Da es den kleinen Tierchen alleine also scheinbar unmöglich ist, eigenständig aus der Wohnung herauszufinden, sind sie auf unsere Hilfe angewiesen. Tipps dafür gibt es vom Experten:
„Wenn man etwas Fingerspitzengefühl besitzt, kann man sich ein Stofftaschentuch nehmen, das Insekt damit an der Glasscheibe vorsichtig greifen und am geöffneten Fenster loslassen - dann fliegt es weg“, erklärt Schmid-Egger.
Lese-Tipp: Lästige Fliegen: Mit dieser Maßnahme ist endgültig Schluss mit dem Terror!
Doch auch mit einem Glas und einem Stück Papier gelingt das Freilassungsmanöver: „Ein Glas nehmen und über das Tier stülpen. Danach ein Stück Papier - am besten etwas Stabiles, wie dünnen Karton - vorsichtig dazwischen schieben. So fängt man das Insekt und kann es am geöffneten Fenster wieder freilassen.“ (dpa/jbü/vho)