"Man kommt einfach nicht zur Ruhe"
Immer mehr Menschen betroffen! Schlafen Norddeutsche schlechter als Süddeutsche?
Ewiges Hin- und Herwälzen in der Nacht kennen viele Menschen, Schlaflosigkeit und lange Wachphasen sind auf Dauer zermürbend und für Betroffene extrem belastend. Laut einer Studie der Barmer Krankenkasse schlafen die Deutschen insgesamt immer schlechter, die Zahl sei von 11 auf 40 Prozent gestiegen. Dabei sind auch regionale Unterschiede festzustellen, wie Sie unten lesen können. Im Video sehen Sie, was hilft, um besser in den Schlaf zu finden. (mjä)
Lese-Tipp: Endlich wieder durchschlafen – RTL-Reporter bekommt Schlafstörungen in den Griff - so schaffen Sie das auch!
Ihre Erfahrung ist uns wichtig: Wie gut schlafen Sie?
Wo schlafen die Menschen am schlechtesten?
Am "Schlaflosesten" sind laut der aktuellen Studie die Menschen in Nordrhein-Westfalen mit rund 1,4 Millionen Betroffenen, allerdings leben hier auch im Bundesländer-Vergleich die meisten Menschen. Es folgt Bayern mit knapp einer Million Schlaflosen und Baden-Württemberg mit über 700.000 Menschen mit Schlafproblemen.
In den bevölkerungsarmen Ländern wie Saarland oder Bremen sind es unter 70.000.
Lese-Tipp: Schlafprobleme: Was dahintersteckt und wie Sie dagegen vorgehen können