Illegale Party in Hamburg aufgelöst Raver rasten aus und bewerfen Polizisten mit Bierflaschen

Bei 24,0 liegt die 7-Tages-Inzidenz in Hamburg am Sonntag. Die „niedrigen“ Zahlen und die sommerlichen Temperaturen haben offenbar viele dazu bewogen, ohne Abstand und Maske Party zu machen. 4.500 Menschen haben sich in der Nacht zu einer lauten Rave-Party im Schanzenviertel getroffen. Als die Polizei anrückte, eskalierte die Lage, wie im Video zu sehen ist.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++

Raver werfen Flaschen auf Polizeibeamte

Zunächst hatten die rund 1.500 feierwütigen Raver im Hamburger Florapark gefeiert. Sie hätten sogar eine Musikanlage auf einem Lkw montiert, heißt es in einer Polizeimeldung von Sonntag. Da von einer Großzahl der Feiernden gegen die Abstände und Maskenpflicht aufgrund der Corona-Schutzordnung verstoßen wurde, löste die Polizei die illegale Party auf.

Als die Musik abgeschaltet war, strömten viele Menschen ins Schanzenviertel und feierten dort weiter, wie der Sprecher sagte. In der Spitze trafen hier seinen Angaben zufolge in der Nacht rund 4.500 Menschen aufeinander.

Als die Einsatzkräfte weiter durchgriffen, wurden vereinzelt Flaschen aus der Menge geworfen. Hierdurch wurden mehrere Streifenwagen beschädigt. Auch eine Passantin bekam eine Flasche ab, blieb jedoch unverletzt. Die Polizei stellte die Identitäten mehrerer Beteiligter fest. Festgenommen wurde aber niemand.

Rund 100 Polizisten in Hamburg im Einsatz

Ab etwa 3.30 Uhr leerte sich das Schanzenviertel nach Angaben des Sprechers. Gegen 4.00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Die Polizei war zeitweise mit bis zu 100 Einsatzkräften vor Ort.

Bereits in der Nacht zu Samstag war in der Schanze viel los gewesen. Knapp über 4.000 Menschen waren nach Schätzungen der Polizei im Gebiet von Schanze und St. Pauli unterwegs. Viele Menschen missachteten auch dabei die Coronaregeln.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Podcast: Wir gegen Corona

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier. (mor)