In Husum
Eltern bangen um ihr Baby - Frau (36) entführt Säugling aus Klinik

Wenn der schönste Tag zum Albtraum wird...
Nur wenige Stunden nach der Geburt am Donnerstagvormittag (7. Dezember) ist das Bettchen ihres Sohnes leer – das Baby wurde wohl entführt. Schnell fällt der Verdacht auf eine 36-jährige Nordfriesin, die vorläufig festgenommen wurde.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Krankenschwester alarmiert Polizei
Es waren bange Stunden für die Eltern eines Neugeborenen in einer Husumer Klinik: Kurz nach der Geburt wurde ihr Baby von der Neugeborenenstation entführt. Eine Krankenschwester meldete am Donnerstagnachmittag das Verschwinden des Säuglings.
„Die Eltern haben sich an die Schwester gewandt, weil ihr Kind nicht da war“, sagt Michael Mittendorf, Pressesprecher der Klinik im Gespräch mit RTL. Der Säugling war erst wenige Stunden zuvor zur Welt gekommen. Die Krankenschwester alarmiert daraufhin die Polizei.
Lest auch: Was hatte sie mit dem Säugling vor? 18-Jährige entführt fremdes Baby aus Krankenhaus
Bei der Überprüfung der Besucher, die sich am Nachmittag in der Frauenklinik aufgehalten hatten, fiel der Verdacht auf eine 36-jährige Nordfriesin, berichtet dpa.
Im Video: USA: Baby Brandon entführt - Überwachungskamera filmt Täter
Nach drei Stunden: Polizei findet entführten Säugling
Glück im Unglück: Nach mehr als drei Stunden konnten die Eltern jedoch aufatmen. Bei der Überprüfung der 36-Jährigen konnte das Neugeborene nach Polizeiangaben am Donnerstagabend schlafend in der Wohnung der Frau entdeckt werden.
Zum Zeitpunkt der Tat soll sich die 36-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben, heißt weiter. Die Frau wurde vorläufig festgenommen und anschließend psychologisch begutachtet.
Lest auch: Baby im Wald ausgesetzt? Zeuge beobachtet Mysteriöses - Polizei findet Schnuller
Der erst wenige Stunden alte Säugling wurde umgehend ärztlich untersucht und zu seinen besorgten Eltern auf die Geburtsstation zurückgebracht. „Das Kind ist wohlbehalten zurück gekommen“, bestätigt der Sprecher der Klinik. Die betroffenen Eltern seien am Abend außerdem seelsorgerisch betreut worden. Die genauen Umstände des Verschwindens des kleinen Jungen sind nun Bestandteil der Ermittlungen, erklärt die Polizei Flensburg auf Nachfrage von RTL. (okr)