Jozef Szajer gilt als Sprachrohr Viktor Orbans

Homophober EU-Abgeordneter bei Schwulen-Party erwischt: Das hat politische Folgen!

Ungarische Politiker Jozsef Szajer
Der ungarische Politiker Jozsef Szajer ist als EU-Abgeordneter zurückgetreten.
ENEX

Als die belgische Polizei am Wochenende in der Brüsseler Innenstadt eine Sex-Party mit rund zwei dutzend nackten Männer auflöste, machte sich einer über die Dachrinne vom Acker. Mit blutigen Händen – vermutlich bei der Flucht verletzt – griff ihn die Polizei später dennoch auf. In den Taschen hatte er Drogen, aber keine Papiere. Von der Polizei nach Hause begleitet, präsentiert er ihnen dort einen Diplomatenausweis. Eine höchst pikante Angelegenheit - mit politischen Folgen…
Der Macher der Party zeigt sich wenig überrascht: "Besonders konservative Parlamentarier sind bei den Sex-Partys dabei", sagt er. Mehr dazu im Video.

Jozef Szajer gilt in Brüssel als Sprachrohr Viktor Orbans

Der Mann erhält eine mündliche, aber amtliche Ermahnung, weil die Corona-Auflagen in Belgien nur einen sogenannten „Knuffel“-Kontakt erlauben. Dagegen hatte er eindeutig verstoßen. Doch viel weitreichender sind seine persönlichen Folgen. Der Mann heißt Jozef Szajer, kommt aus Ungarn, ist Abgeordneter im europäischen Parlament und gilt in Brüssel als Sprachrohr des nationalpopulistischen Regierungschefs Viktor Orban. Nun hat er sein Amt niedergelegt. Es war ein Fehler, räumt er ein und es tue ihm leid, gegen die Corona-Maßnahmen verstoßen zu haben. Keinesfalls aber solle man seine private Tat mit seinem Land und seiner politischen Gemeinschaft in Verbindung bringen. Das allerdings fällt schwer.

Nicht nur, dass Viktor Orban derzeit sämtliche von Corona schwer gebeutelte EU-Länder in Geiselhaft nimmt, um einen neuen Rechtsstaatsmechanismus zu verhindern. Eine Regelung, die vorsieht, dass EU Ländern Gelder gekürzt werden dürfen, wenn sie gegen rechtsstaatliche Grundprinzipien verstoßen. In diesem Zusammenhang aber viel wichtiger ist, dass Ungarn zusammen mit Polen in der EU vehement gegen Gesetze wettert, die Homosexuellen europaweit gleiche Rechte bringen sollen. Letzte Woche erst hatten beide Regierungen Rechte der LBGT-Gemeinde massiv zurückgeschraubt. Mit ihrer Zweidrittel-Mehrheit im Parlament änderte Orbans Fidesz die Verfassung: Eltern können nur noch Mann und Frau sein und das Geschlecht wird bei Geburt festgelegt und kann nicht mehr verändert werden.

Jozef Szajer hat selbst besonders laut über Schwule und Lesben hergezogen

Und stets war Jozef Szajer - der Mann an der Dachrinne - einer von denen, die besonders laut über Schwule und Lesben herzogen. Heuchlerisch nennt man so ein Verhalten und für Volksvertreter ist Heuchelei besonders verwerflich.

Und deshalb wirft der Fall Szajer auch ein Licht auf die politische Kultur des EU-Mitglieds Ungarn. Nationalpopulisten, so sagen Beobachter, brauchen immer ein Feindbild gegen das sie sich positionieren können. Bei Trump waren es Migranten oder das Ausland, bei Orban ebenfalls Migranten, dann die Obdachlosen und die EU und jetzt sind es offenbar die Homosexuellen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VIDEO: So lebt es sich als homosexuelles Elternpaar in Ungarn

Victor Orban, Ungarns Ministerpräsident geht immer wieder auf Homosexuelle und Transgender los. Eine Mutter ist eine Frau und ein Vater ist ein Mann. Genau das soll künftig in der Verfassung stehen. Für homosexuelle Eltern ist das ein Schlag ins Gesicht. Adam und Marci sind ein Paar, seit sie beide 20 sind. Mittlerweile leben die beiden Budapester in einer eingetragenen Partnerschaft - das, was in Ungarn ehesten einer Ehe gleicht. Und: sie sind beide Väter ihres gemeinsamen Sohnes, Andris.

Noch mehr Politik-News in unserer Videoplaylist

Spannende Hintergrund-Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit, Schule oder natürlich auch zu aktuellen Corona-Maßnahmen, sowie interessante Interviews mit Politikern – das alles finden Sie in unserer Video-Playlist.

Playlist 50 Videos

Politiker-Interviews im "Frühstart"

In der Interview-Reihe "Frühstart" treffen wir täglich spannende Gesprächspartner aus der Politik. In unserer Videoplaylist können Sie sich die Video-Interviews ansehen.

Playlist 50 Videos