Das sagen ExpertenNach Coronainfektion im Haushalt: Muss ich jetzt alles gründlich putzen?

Der beste Ratschlag, seine Liebsten im selben Haus oder derselben Wohnung vor einer Übertragung der eigenen Coronaviren zu schützen, lautet: Der oder die Erkrankte isoliert sich in einem Zimmer und achtet auf Abstand und Maske, wenn man sich doch begegnen muss. Aber was ist danach, wenn er oder sie wieder genesen ist? Viele berichten vom Drang, nach einer Covid-19-Infektion das ganze Haus von oben nach unten zu schrubben und alle Oberflächen zu desinfizieren. Was halten Experten davon?
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Die Meinungen gehen auseinander
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät, häufig berührte Oberflächen wie Lichtschalter, Türklinken, Bad- und Toilettenoberflächen oder auch Smartphones mit einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel täglich zu säubern.
Zwar werde das Coronavirus hauptsächlich über die Luft übertragen, heißt es vom BZgA. Aber virushaltige Partikel, die wir etwa beim Husten, Niesen oder Sprechen freisetzen, können auf Oberflächen haften bleiben – insbesondere in unmittelbarer Nähe einer erkrankten Person.
Peter Walger vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene schätzt diese Gefahr etwas anders ein. Es sei seiner Meinung nach „absolut überflüssig“, nach einer Covid-19-Infektion das ganze Haus von oben nach unten zu schrubben und alle Oberflächen zu desinfizieren. „Auf diesem Wege werden keine Infektionen übertragen“, sagt der Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin und Infektiologie.
„Die Übertragung des SARS-CoV-2-Virus geschieht im Wesentlichen über die Atmung“, führt der Krankenhaushygieniker aus. „Der Eintrittsort der Viren ist der Mund-Nasen-Rachenraum. Und wir haben praktisch keine Hinweise darauf, dass es einen relevanten indirekten Übertragungsweg über unbelebte Oberflächen gibt.“
Man müsste schon fremden Nasenschleim anfassen
Eine Ausnahme sei, wenn man in sogenannte respiratorische Sekrete hineinfasse. „Also wenn jemand hustet, Sie in das Erhustete fassen und anschließend berühren Sie mit Ihren Händen auch Ihre eigenen Schleimhäute im Mund-Nasen-Rachenbereich“, erklärt Walger. „Aber wann fasst man schon mal in das sichtbar Erhustete und Erspuckte eines anderen? Das macht man eigentlich schon aus ästhetischen Gründen nicht.“ Und wenn man sich nicht sicher ist: Händewaschen mit Wasser und Seife hilft.
Familien mit sehr kleinen Kindern werden an dieser Stelle zwar die Hand heben: Denn Babys und Kleinkinder sabbern nun mal und können nicht eigenständig schnäuzen. Aber auch hier rät Walger außer zum häufigeren Händewaschen nicht zu besonderen weiteren Vorsichtsmaßnahmen. Während einer Infektion sollte man wie üblich nach Möglichkeit Abstand halten und wenn das nicht geht, als Erwachsener Maske tragen und öfter mal die Hände waschen.
Desinfektionsmittel sind in der Regel nicht nötig
Selbst im Badezimmer halte sich das Infektionsrisiko in Grenzen – zumindest, wenn man die Waschbecken während einer Infektion im Haushalt nacheinander nutzt. „Und wenn man dort, wo man sich wäscht und seine Naseninhalte hineinspuckt, alles wegspült und normal sauber macht“, sagt Walger.
Der Arzt ergänzt: „Es gibt nicht mal hier einen Grund, Flächendesinfektion zu betreiben.“ Hier sind sich die beiden Expertenseiten einig, auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät üblicherweise nicht zur Desinfektion von Türklinken, Lichtschalter, Toilettensitze und allen anderen Oberflächen im Haus.
Ausgenommen seien Einzelfälle, etwa zum Schutz für besonders gefährdete Personen. Und dann müsste es ein spezielles Produkt sein, das Bezeichnungen wie „begrenzt viruzid“, „begrenzt viruzid PLUS“ oder „viruzid“ trägt.
Wieder unterschiedlich sind die Einschätzungen der Experten zur Bettwäsche, die nachts Schweiß und Speichel abbekommt. Für Walger ist hier keine hygienische Sonderbehandlung während und nach einer Infektion nötig.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfiehlt, die Wäsche einer erkrankten Person in einem separaten Wäschesack zu sammeln, sie nicht direkt zu berühren und nicht zu schütteln. Handtücher und Bettwäsche sollten bei mindestens 60 Grad mit Vollwaschmittel gewaschen und gründlich getrocknet werden. (dpa/ija)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht