Jüngste Regierungschefin der Welt war überraschend zurückgetreten

Neue Aufgabe für Jacinda Ardern: Sie geht nach Harvard!

JACINDA ARDERN VALEDICTORY ADDRESS, Former New Zealand prime minister Jacinda Ardern delivers her valedictory speech at Parliament House in Wellington, New Zealand, Wednesday, April 5, 2023.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG WELLINGTON Wellington NEW ZEALAND PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMASANORIxUDAGAWAx 20230405001783101212
Jacinda Ardern in Harvard
www.imago-images.de, IMAGO/AAP, IMAGO/MASANORI UDAGAWA

Sie war die ehemals jüngste Regierungschefin der Welt und überraschte mit ihrem plötzlichen Rücktritt. Mit 42 Jahren will die Ex-Ministerpräsidentin von Neuseeland, Jacinda Ardern jetzt vorläufig einen ganz anderen Weg einschlagen: Sie geht nach Harvard!

„Reden halten, lehren und lernen“

Nach ihrem überraschenden Rückzug aus der Politik Anfang des Jahres, wird sie ein Semester an der US-Universität Harvard „Reden halten, lehren und lernen“, wie sie es auf Instagram schreibt. Ihr fehle die Kraft, um als Ministerpräsidentin weiterzumachen, hatte sie damals bei ihrem Rücktritt gesagt. Mit ihrem Auslandsaufenthalt werde sie jedoch die Neuwahlen in Neuseeland verpassen.

Harvard freut sich auf die Zusammenarbeit

Durch ihre empathische Art ist sie international beliebt und gewann besonders durch ihren Umgang mit den blutigen Attentaten von Christchurch im Jahr 2019 öffentlich Anerkennung.

Damals hatte ein Rechtsextremist in zwei Moscheen 51 Muslime erschossen. Anfang April wurde sie zur Sondergesandten für den sogenannten „Christchurch Call“ ernannt. Die globale Initiative bekämpft terroristische und extremistisch-gewaltsame Inhalte im Netz.

Auch an der renommierten Universität verfolgt sie Themen wie Extremismus im Netz und Regierungsführung weiter. Hier wird sie in mehrere Rollen schlüpfen und sich neben ihrer Forschung auch mit Studenten und Lehrenden austauschen.

Harvard freut sich auf die Zusammenarbeit: „Jacinda Ardern hat der Welt eine starke und einfühlsame politische Führung gezeigt“, schrieb der Dekan der Kennedy School der Harvard Universität, Douglas Elmendorf. „Sie wird unseren Studierenden wichtige Erkenntnisse vermitteln und wichtige Gespräche über politische Entscheidungen anregen.“ Ardern werde forschen, sich aber auch mit Studenten und Lehrenden austauschen, hieß es weiter.

Nach ihrem Semester plant Ardern dann aber in ihr Heimatland zurückzukehren. „Neuseeland ist schließlich Heimat!“, schreibt sie auf Instagram. (dpa/fdo)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.