Weg von der StraßeNach jahrelanger Obdachlosigkeit: Sonja (26) und Andy (38) bekommen zweite Chance im Little Home

Das kleine Haus lässt große Träume wahr werden!
Sonja (26) und Andy (38) lernen sich vor fünf Jahren auf der Straße kennen. Ihre Situation scheint ausweglos zu sein. Aber jetzt haben die beiden endlich die Chance auf einen Neuanfang. Als sie ihr neues kleines Zuhause in Hannover zum ersten Mal sehen, sind sie von ihren Gefühlen überwältigt.
Das Leben war nicht immer leicht
In der Vergangenheit musste das Paar schon mit schweren Schicksalsschlägen umgehen. Sonjas Eltern sterben beide und sie wird obdachlos. Die heute 26-Jährige übernachtet am Kölner Hauptbahnhof, wo sie Andy begegnet. Er hat früher mit seiner Frau und seinem Sohn zusammengewohnt, bis die Ehe zerbricht. „Wir sind auseinandergegangen und dann bin ich auf die Straße gekommen, weil ich mit ihr zusammengewohnt habe“, erzählt der einstige Schulhausmeister im Gespräch mit RTL. Seine Eltern wollten ihn damals nicht aufnehmen.
Sie waren beide allein, aber nun haben sie sich gegenseitig. Andy und Sonja können sich Halt geben, aber das Leben auf der Straße ist hart. Doch dann hört der 38-Jährige von der Initiative „Little Home“. Könnte das eine Chance aus der jahrelangen Obdachlosigkeit sein?
Lese-Tipp: Prinz William baut Häuser für Obdachlose
Im Video: Little Homes geben Obdachlosen ein Dach überm Kopf
Umzug für den Neustart

Andy meldet sich voller Hoffnung bei Projektinitiator Sven Lüdecke. Er bietet Menschen in Not kostenlos ein Zuhause in einem kleinen Wohnwagen. „Der obdachlose Mensch muss zu uns kommen und sagen, er will was verändern“, erklärt Sven Lüdecke. Das tut Andy und bald dürfen Sonja und er ihr Little Home in Köln beziehen. Doch ein richtiger Neuanfang soll hier nicht gelingen. Um ihr altes Leben tatsächlich hinter sich zu lassen, müssen sie aus der Stadt raus. Die Initiative schlägt den beiden ein Tiny House in Hannover vor und schnell sind die Taschen gepackt. „So eine Chance zu haben ist sehr gut. Ich freue mich drüber und bin sehr aufgeregt“ sagt Sonja mit einem zaghaften Lächeln im Gesicht.
Sie können ihr Glück kaum fassen
Und dann ist der Moment gekommen. Zum ersten Mal sehen die beiden ihr neues Zuhause. Bei dem Anblick des schwarz-grünen Anhängers kommen Andy die Tränen: „Da fehlen einem die Worte“. Das Paar umarmt sich innig und Sonya flüstert ihrem Freund ins Ohr: „Ich freue mich. Ein guter Neuanfang.“ Sven Lüdecke überreicht dem glücklichen Paar feierlich die Schlüssel und erklärt die Hausregeln: Keine Partys, keine Drogen, keinen übermäßigen Alkohol. Besuch dürften sie bekommen, aber Freunde sollen nicht über Nacht bleiben. Bei zu vielen Verstößen könne ihnen ihr Zuhause und der Stellplatz wieder entzogen werden.
Eine große Verantwortung, die dem Paar bewusst ist. Sie wollen die Chance nutzen und können ihr Glück noch gar nicht fassen. Auf ihrem neuen Hochbett gucken sich die die beiden mit großen Augen um. „Das ist wirklich Luxus für uns, weil wir sowas einfach nicht kennen“, sagt Andy ehrfürchtig. Das Little Home beinhaltet neben dem Bett und einem Bereich zum Sitzen, eine Camping-Toilette und Stauraum. Umgestalten dürfen sie das holzige Innenleben ganz nach ihrem Geschmack, sogar mit Farbe. „Aber nicht blau weiß. Das kannst du vergessen“, stellt Sonja fest. Andy als Schalke-Fan lacht.
Vorfreude auf die Zukunft
Projektinitiator Sven Lüdecke ist glücklich. Die Freude der Menschen sei Lohn pur für die gesamte Arbeit. „Ich wünsche mir vom Herzen, dass sie Mut haben, ihr Leben selbst wieder in die Verantwortung zu nehmen, um dadurch die nächsten Schritte zu gehen“, sagt er. Und die nächsten Ziele haben Sonja und Andy schon ganz genau vor Augen. „Wir wollen nach Arbeit gucken und von hier aus irgendwann eine Wohnung finden“. Das Leben meinte es oft nicht gut mit den beiden – aber durch ihr eigenes kleines Zuhause können sie diese Pläne jetzt endlich angehen.