Dramatischer Raub in Hamburg

Männer überfallen Paar (68, 69) und sperren sie in den Keller

maskierter Einbrecher bricht mit Brecheisen in eine Wohnung ein. Symbolbild Einbruch, Diebstahl und Überfall
Zwei Räuber brechen am Donnerstag (26. Oktober) in ein Haus in Hamburg-Rissen ein (Symbolbild).
R3829 Michael Bihlmayer, picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Die Einbrecher sperren das Paar in ihren eigenen Keller.
Am Donnerstag (26. Oktober) überfallen zwei Männer ein Paar in Hamburg-Rissen. Sie gehen nicht zimperlich vor.

Tatort: Das Zuhause des älteren Paar

Der Sandmoorweg in Hamburg-Rissen liegt in einer beschaulichen Wohngegend. Aus den Fenstern der aneinandergereihten Einfamilienhäuser blicken die Anwohner auf das Waldgebiet des Klövensteener Gehege. Gegen halb neun am Donnerstagabend (26. Oktober) durchbricht ein unverfrorenes Verbrechen diese Idylle. Zwei Männer machen sich am Hintereingang eines der Wohnhäuser zu schaffen: Sie brechen in das Zuhause eines älteren Ehepaars ein.

Lesen Sie auch: So schützen Sie Ihre Wohnung vor Einbrechern

Die Täter sperren das Ehepaar in den Keller des Gebäudes

Im Haus gehen die Räuber nicht zimperlich vor: Sie bedrohen die 69-Jährige und ihren 68-jährigen Ehemann mit Schusswaffen und zwingen sie in den Keller des Gebäudes. Dort sperren die Einbrecher ihre Opfer ein. Die beiden Männer durchsuchen das Einfamilienhaus nach Wertgegenständen und flüchten anschließend mit mehreren teuren Schmuckstücken.

Der 68-jährige Ehemann schafft es wenig später, sich aus dem Keller zu befreien, er alarmiert die Polizei. Mit zwölf Streifenwagen suchen die Beamten die Umgebung nach den dreisten Verbrechern ab. Aber vergeblich: Bis jetzt (Stand: 27. Oktober) sind die beiden Männer auf freiem Fuß.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Ex-Einbrecher gibt Tipps, um sich zu schützen

Die Polizei fahndet nach den Einbrechern

Ein so brutaler Überfall ist für die Polizei Hamburg ein Ausnahmefall, verrät ein Sprecher der Polizei Hamburg im RTL-Gespräch. Jetzt hoffen seine Kolleginnen und Kollegen auf Hilfe aus der Bevölkerung. Die mutmaßlichen Täter werden folgend beschrieben:

  • männlich

  • 20 bis 30 Jahre alt

  • 160 bis 170 cm groß

  • osteuropäisches Erscheinungsbild

  • sprachen Deutsch mit Akzent

  • dunkel gekleidet

  • maskiert mit Skimasken

  • trugen Stoffhandschuhe

  • führten jeweils eine Schusswaffe mit sich

  • einer der beiden trug einen Rucksack

Wer Hinweise geben kann, sollte die Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040 4286-56789 kontaktieren. (fga)