Solidarisierung mit attackiertem Pastor
Open-Air Gottesdienst trifft auf Querdenker-Demo
30 weitere Videos
von Bastian Vollmer und David Meyer-Wilmes
Seit Monaten finden sich einige sogenannte Querdenker auf dem Platz der dortigen St.Petri und Pauli Kirche zusammen und demonstrieren gegen die Corona-Maßnahmen – vor einer Woche hat Pastor Andreas Baldenius aus der Gemeinde Hamburg-Bergedorf dann das Gespräch gesucht. Seitdem hat er sich mit einigen Anfeindungen auseinandersetzen müssen, nachdem er Kontakt zu Demonstrierenden aufgenommen und sich für die Wissenschaft ausgesprochen hat. Am Montag Abend – eine Woche später – haben sich dann zusätzlich rund 350 Menschen für einen Open-Air Gottesdienst und eine Gegendemo versammelt, um sich mit dem Pastor zu solidarisieren.
Rückenwind nach Anfeindungen an Gemeindepastor
Der Pastor in der Gemeinde Hamburg-Bergedorf Andreas Baldenius spricht im Interview mit unserem RTL-Reporter von Anfeindungen, die sehr verletzt haben. "Die ersten Reaktionen waren überwiegend weit unter der Gürtellinie!", so der Gemeindepastor. Umso wichtiger sei ihm der Zuspruch, der ihn „ganz überwiegend ermutigend und dankbar“ erreicht hat. Zudem haben sich laut Polizei bis zu 350 Personen zu einem Open-Air Gottesdienst, zu dem Andreas Baldenius auf dem Johann-Adolf-Hasse-Platz vor seiner Kirche eingeladen hat, versammelt – im Gegenzug waren nur circa 100 Leute auf der Demo gegen die Corona-Maßnahmen, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort stattgefunden hat.
Großer Zuspruch für Pastor
Die Anfeindungen per Telefon, Mails oder durch die sozialen Medien sind deutlich zurückgegangen und trotzdem haben sich die vielen Menschen versammelt, um nochmal zu verdeutlichen „füreinander und miteinander“ einzustehen, so eine Besucherin des Gottesdienstes. Geplant sind weitere Gottesdienste auf dem Johann-Adolf-Hasse-Platz – immer mit Blick auf die Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen - und der Impfkritiker.