Horror-Angriff vor der Küste Neukaledoniens
Vor den Augen mehrerer Kinder: Hai tötet Touristen (59) an beliebtem Strand

Das schreckliche Erlebnis wird sie wohl ein Leben lang verfolgen: Mehrere Kinder mussten mitansehen, wie ein australischer Tourist (59) vor der Küste Neukaledoniens von einem Hai getötet wurde. Der Mann schwamm nach Behördenangaben etwa 150 Meter vom Strand der Hauptstadt Nouméa entfernt im Meer, als der Hai angriff und mehrmals zubiss.
Hai biss Australier in Arme und Beine
Zwei Segler, die sich in der Nähe aufhielten, brachten den 59-Jährigen mit ihrem Boot ans Ufer zurück. Dort versuchten Rettungskräfte vergeblich, ihn wiederzubeleben. Der Mann hatte Bisswunden an einem Bein und beiden Armen, wie Staatsanwalt Yves Dupas der Nachrichtenagentur AFP sagte.
"Wir sprechen von einem sehr großen Hai", sagte Professor Culum Brown von der Macquarie-Universität dem australischen Sender "7News". "Wahrscheinlich drei, vier Meter oder noch größer." Es handele sich vermutlich um einen Tigerhai – "für einen Bullenhai wäre er ungewöhnlich groß".
Kinder erlebten Haiangriff in Neukaledonien mit
Zum Zeitpunkt des Haiangriffs badeten viele Menschen vor dem Château-Royal-Strand im Süden der Hauptstadt der Inselgruppe im Pazifik, einem französischen Überseegebiet. Es kam Panik auf, alle eilten aus dem Wasser. Unter den Strandbesuchern seien kleine Kinder gewesen, sagte Sonia Backes, Präsidentin der südlichen Provinz Neukaledoniens, zu "7News". "Sie waren schockiert über das, was sie sahen." Ihre Gedanken seien bei der Familie des getöteten Mannes und den Zeugen des Haiangriffs, erklärte Backes.
Drohnen sollen Tiger- und Bullenhaie vor Neukaledonien aufspüren
Bürgermeisterin Sonia Lagarde ordnete die Schließung der meisten Strände an. Anschließend wurden Drohnen eingesetzt, um aus der Luft in dem Gebiet vorkommende Tiger- und Bullenhaie aufzuspüren.
Zwei Haie wurden gesichtet, bevor die Suche bei Einbruch der Dunkelheit eingestellt wurde, wie die Polizei mitteilte. Laut Staatsanwalt soll eine Untersuchung die genauen Umstände des Angriffs in der von Rettungsschwimmern überwachten Zone klären.
Nicht der erste Haingriffe nahe dem Château-Royal-Strand in diesem Jahr
Im Januar war eine 49-jährige Schwimmerin, ebenfalls in der Nähe des Château-Royal-Strandes, von einem Hai schwer verletzt worden. Ein Surfer, der einige Tage später von einem Hai angegriffen wurde, überstand die Attacke unversehrt.
Neukaledonien liegt etwa 1.200 Kilometer östlich von Australien im Pazifik. Laut einer Rangliste der Orte mit den meisten Haiangriffen des Naturkundemuseums von Florida steht Neukaledonien weltweit auf Platz 13. Die International Shark Attack File unterscheidet zwischen provozierten und nicht provozierten Angriffen. Als provozierte Angriffe gelten all jene, bei denen die Interaktion vom Menschen ausgeht, beispielsweise beim Füttern. 2022 gab es weltweit 32 provozierte und 57 nicht provozierte Haiangriffe. Von den nicht provozierten Haiangriffen endeten fünf tödlich. Die meisten dieser Haiangriffe – 41 – ereigneten sich in den USA, 16 davon allein in Florida. Platz zwei belegte Australien mit neun Angriffen. (ntv/bst)