Er soll dreimal zugebissen haben
Lehrer nach Hai-Attacke vermisst - jetzt spricht die Familie

Ein Surf-Ausflug wird zur Tragödie. Ein Schullehrer, der erst seit Anfang des Jahres im kleinen Örtchen Elliston an der australischen Küste arbeitet, soll dreimal von einem Hai attackiert worden sein. Jetzt fehlt von dem 46-Jährigen jede Spur.
Hai-Angriff in Australien: Lehrer spurlos verschwunden
Laut Statista gab es 57 Hai-Angriffe im Jahr 2022. Fünf davon waren tödlich. Die Wahrscheinlichkeit von einem Hai angegriffen zu werden liegt bei gerade mal 1:11,5 Millionen, berichtet ardalpha.de. Von den fünf tödlichen Ausgängen ist keiner in Australien passiert.
Dem Lehrer Simon B. aus Elliston soll aber genau das jetzt passiert sein. Er soll mit einer Schülergruppe am Samstag an der Westküste der südaustralischen Eyre-Halbinsel surfen gewesen sein, als er am Walkers Rock dreimal von dem Raubtier angegriffen und ins Wasser gezogen wurde. Seitdem fehlt von dem 46-Jährigen jede Spur. Die Ermittler vor Ort glauben an einen tödlichen Ausgang, berichtet die Daily Mail.
Lese-Tipp: Vor den Augen mehrerer Kinder: Hai tötet Touristen (59) an beliebtem Strand
Familie von Simon B. trauert um "tragischen Verlust"
Die Familie von Simon B. bricht ihr Schweigen und trauert um ihren geliebten Menschen. „Die Familie ist dankbar für die Unterstützung der Elliston-Gemeinde, der Familien und der Freunde und würde ihre Privatsphäre schätzen, während sie diesen tragischen Verlust verarbeiten“, sagte die Familie des Lehres gegenüber der Daily Mail.
Anwohner aus Elliston fassungslos: „Er war einfach ein guter Lehrer für die Kinder“
Und auch für die Einheimischen sitzt der Schock tief. Elliston ist eine 1000-Einwohner-Gemeinde, wo jeder jeden kennt. Für die Anwohner ist der tragische Vorfall nicht leicht, denn der Lehrer für Naturwissenschaften und Sport war seit seinem Umzug nach Elliston schnell zu einem beliebten und angesehenen Mitglied der Gemeinschaft geworden. Einer der Anwohner sagt laut Daily Mail: „Er war einfach ein guter Lehrer für die Kinder.“
Lesen Sie auch: Kopf abgerissen - Sechs-Meter-Hai tötet Muscheltaucher
Ein 13-jähriger Schüler von Simon B. war mit im Wasser, als der Hai angriff. „Es waren 15 oder 20 Leute da draußen. Es hätte jeden treffen können“, so der Schüler. Der Hai soll zwischenzeitlich losgelassen haben, sei aber dreimal zurückgekommen. Die Suche sei laut Polizei noch nicht abgeschlossen. „Wir werden die Suche mit Unterstützung der örtlichen Rettungsdienste und anderer Ressourcen fortsetzen“, berichtet die Daily Mail.
Im Video: Schock-Angriff unter Wasser - Hai attackiert Taucher
Wieso greifen Haie an?
Menschen gelten nicht gerade als Lieblingsfutter von Haien, trotzdem kommt es immer wieder vor, dass die Raubtiere angreifen. Wissenschaftler haben dazu unterschiedliche Theorien. Zum einen können Menschen die Haie unwissentlich provozieren, wenn sie ihrem Lebensraum zu nahe kommen. Die Tiere versuchen dann ihr Revier zu verteidigen. Ein anderer Grund könnte aber auch sein, dass die Haie die Surfbretter der Menschen mit Robben oder Schildkröten verwechseln, heißt es laut statista.de. (amp)