Zukunftsmodell "Fumba Town"
Günstig leben im Paradies – wie zwei deutsche Rentner-Ehepaare in Sansibar (auf)leben
30 weitere Videos
Die deutsche Auswanderin Andrea Tapper ist im Paradies angekommen: Sieben Tausend Kilometer von Deutschland entfernt, in Sansibar. Das Meer und den Strand direkt vor der Haustür. Und das alles für einen unfassbar günstigen Preis. Sogar mit eigener Haushälterin. Der große Vorteil: Das Leben ist deutlich günstiger als in Deutschland. Wie sich das Paradies anfühlt, zeigen Ihnen RTL-Reporter Steffen Schmidt.
Menschen aus aller Welt sind in "Fumba Town" willkommen
Zwei deutsche Ehepaare haben in Sansibar, einer zu Tansania gehörende Inselgruppe vor der Küste Ostafrikas, ein Zukunftsmodell auf die Beine gestellt: „Fumba-Town“ soll Wohnraum für 20.000 Menschen schaffen. Und das ökologisch nachhaltig und für die Mittelschicht Tansanias bezahlbar. 1000 Häuser und Wohnungen sind bereits fertig.
Lese-Tipp: Sonniger Urlaub im Winter 2022 – diese Ziele ermöglichen es!
Willkommen sind Menschen aus aller Welt. Die Stadt könnte so auch ein Ort für deutsche Rentner werden: Denn die Miete für ein Haus inklusive täglicher Hilfe im Haushalt beträgt 800 Euro. Und der Strand ist gleich nebenan. Unser Reporter hat "Fumba Town"-Gründer Kathrin, Tobias und Sebastian Dietzold darüber geredet, wie sie ihre Vision verwirklichen wollen. (ija)