Glühwein, Eierpunsch, heiße Schokolade Vorsicht, Dickmacher! In diesen Weihnachtsdrinks stecken die meisten Kalorien

fresh yellow eggnog, grog and fruity red mulled wine with Christmas decoration. Selection of autumn or winter alcoholic hot drinks
Sie schmecken nicht nur gut, sondern haben oft auch richtig viele Kalorien: die leckeren Seelenwärmer vom Weihnachtsmarkt.
iStockphoto

Heiße Drinks gehören genauso zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Christstollen!
Und genau wie bei den süßen Leckereien handelt es sich bei den flüssigen Seelenwärmern wie Glühwein, Feuerzangenbowle, Eierpunsch und Co. (leider) um ziemliche Kalorienbomben. Wie viel Dickmacherpotential in den beliebten Drinks steckt und in welchen beiden Weihnachtsgetränke deutlich weniger Hüftgold steckt, verraten wir euch jetzt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Im Video: Wärmt Glühwein wirklich von innen? Und wie gefährlich ist Alkohol bei Kälte?

Glögg: Der Glühwein aus dem hohen Norden

Ikea-Fans kennen und lieben ihn: Glögg. Der skandinavische Glühwein ist eines der bekanntesten Getränke in Nordeuropa. Neben Rotwein und Gewürzen enthält Glögg auch Korn oder Wodka, außerdem wird er traditionell mit Rosinen und Mandeln als Topping serviert. Kein Wunder also, dass diese süße Nascherei nicht nur mächtig auf den Alkoholpegel, sondern auch auf die Hüften schlägt. Das Getränk hat rund 270 kcal.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Feuerzangenbowle: Klassiker mit Hingucker-Garantie

Feuerzangenbowle
Jede Menge Zucker und Alkohol! Wie viel Kalorien hat wohl Feuerzangenbowle?
Mariha-kitchen, iStockphoto

Bei der Zubereitung der Feuerzangenbowle werden nicht nur Kinderaugen groß, das Schmelzen des Zuckerhuts über der Bowle macht optisch einiges her. Ein Becher des Heißgetränks schlägt jedoch nicht zuletzt wegen des Zuckers mit rund 250 kcal zu Buche – mit rund 20 Gramm enthält die Feuerzangenbowle auch den meisten Alkohol unter den weihnachtlichen Heißgetränken.

Heiße Schokolade mit Schuss - alles andere als jugendfrei!

Rund 225 kcal verstecken sich in der süßen Schoko-Nascherei! Auch hier kein Wunder, denn neben Alkohol und Zucker sind in heißer Schokolade auch jede Menge Fette inkludiert. Trotzdem macht der Alkohol einen stolzen Anteil der Kalorien aus: Ohne ihn landen nämlich nur rund 182 Kalorien in der Weihnachtstasse, ohne Sahnehäubchen sogar nur noch 139 Kalorien.

Roter und weißer Glühwein: Der Weihnachtsklassiker schlechthin

Im Vergleich zu anderen Heißgetränken schneiden der rote und der weiße Glühwein trotz seiner hohen Kalorien gut ab: Ein Becher beinhaltet „nur“ 210 kcal.

Tipp: Wer auf überflüssige Kalorien verzichten will, der kann sich den Glühwein ganz einfach selbst zaubern und die Menge an Zucker selbst bestimmen.

Eierpunsch: Süße Leckerei aus Eigelb, Zucker, Vanille und Weißwein

Eierpusch
Lecker, aber gehaltvoll! Eierpusch ist eine echte Kalorienbombe.
kajakiki, iStockphoto

Jetzt kommen wir zu der Kalorienbombe schlechthin: Eierpunsch. Mit rund 350 kcal und 15 Gramm Fett pro Tasse ist der Punsch nicht nur besonders süß, sondern vergleichsweise auch sehr fettig. Davon sollte also nur gelegentlich genascht werden.

Jagertee und Glühmost: Weniger Kalorien, dafür viel Alkohol

Wer sich keine unnötigen Kilos antrinken möchte, der sollte besser auf diese Getränke zurückgreifen: Jagertee und Glühmost. Denn während der Jagertee nur rund 100 kcal pro Becher, dafür aber 15 Gramm Alkohol innehat, finden sich im Glühmost sogar nur 90 kcal (und 12 Gramm Alkohol). (spot on news/dhe)