Omikron-Variante beherrscht Corona-Geschehen in Deutschland

Gesundheitsminister Lauterbach: "Boostern senkt Sterbe-Risiko um 99%"

Die Maßnahmen zur Eindämmung der massiven Corona-Welle mit der Omikron-Variante zeigen laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bisher die erwartete Wirkung. Das Ziel sei bisher erreicht worden, mit so wenig schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen durchzukommen. "Das ist unser Erfolg", sagte er. Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, mahnt weiter zur Vorsicht. Es sei noch unklar, wie sich Omikron insbesondere auf die ältere ungeimpfte Bevölkerung in den kommenden Wochen auswirken werde, sagte er. Intensivmediziner Christian Karagiannidis sagte, die Hospitalisierungsrate sei derzeit noch "akzeptabel." Er appellierte, sich auf den kommenden Winter bestmöglich vorzubereiten. "Ich habe mehr Angst vor dem kommenden Winter als vor diesem."
+++ Weitere Corona-Meldungen im Corona-Liveticker +++

Die wichtigsten Aussagen der Experten vor der Bundespressekonferenz

Statement Lauterbach

  • Wir haben die Omikron-Welle gut im Griff. Unser Ziel ist es, sowenig schwere Fälle und Tote zu haben. Wir haben das Problem, das wir eine alte Bevölkerung haben und gerade in dieser Altersgruppe gibt es zu viele Ungeimpfte. Daher müssen wir diese Gruppe besonders schützen.

  • Dennoch sieht unsere Zwischenbilanz positiv aus. Bisher ist es gelungen, dass bei der vulnerablen Gruppe die Inzidenzen verhältnismäßig niedrig sind.

  • Es ist nicht richtig, dass die Politik die Kontrolle über das Geschehen verloren hat.

  • Wir fahren weiter die Booster-Kampagne. Ich rufe jeden Älteren auf, davon Gebrauch zu machen!

  • Fälschlicherweise glauben viele Menschen, dass wegen der eher harmlosen Verläufe die Impfung nicht mehr so wichtig ist. Da ist falsch!

  • Booster-Impfungen, auch die älteren Impfstoffe, schützen drastisch vor dem Tod! Warten Sie nicht auf Impfstoffe, die noch nicht dazu sind! Jetzt schon schützen die Impfstoffe bis zu 99 Prozent vor dem Risiko, an Corona zu sterben!

  • Wir kontrollieren diese Welle! Wir werden sagen können, wir haben die Älteren gut geschützt.

  • Die derzeitige Impflücke lässt sich nur schließen, wenn wir schnell eine allgemeine Impfpflicht einführen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Statement Wieler

Bundespressekonferenz
Von links: Christian Karagiannidis, Lothar Wieler, Karl Lauterbach und Corinna Buschow von der Bundespressekonferenz
  • Wir steuern jetzt in der Omikron-Welle auf einen Höhepunkt zu

  • Die Krankenhäuser bekommen die Wucht der Omikron-Welle zu spüren.

  • Wir sehen einen Anstieg der Hospitalisierungen bei den jüngeren Altersgruppen.

  • In den Kliniken macht sich positiv bemerkbar, dass die Älteren noch nicht so stark von der Omikron-Welle erfasst wurden.

  • Wir befinden uns in einer neuen Phase der Pandemie!

  • Wir müssen mit einer höheren Krankenhausbelastung rechnen.

  • Wir wissen nicht, wie sich Omikron auf die Älteren auswirkt.

  • Wer geimpft ist, am besten dreifach, ist in der Regel auch gut vor Omikron geschützt!

  • Maßnahmen beibehalten! Kontakte reduzieren! Lüften! Abstand halten! Maske tragen und zwar richtig!

  • Zum Abschluss meine Bitte: Lassen Sie sich impfen!

Christian Karagiannidis (Intensivmediziner)

Karagiannidis
Intensivmediziner Christian Karagiannidis vor der Bundespressekonferenz
  • Ich habe großen Respekt vor der Arbeit der Pflegekräfte!

  • Wir sehen sehr schön den Abfall der Delta-Patienten

  • Seitwärtsbewegung bei den Neuaufnahmen, geht wieder gleich hoch

  • Auf den Normalstationen stellt sich die Lage anders da als auf den Intensivstationen

  • In NRW 3500 Patienten auf Normalstationen – Spitzenwert

  • Anteil der beatmeten Patienten extrem hoch

  • Covid keine reine Lungenerkrankung, sondern Systemerkrankung, die auch die Gefäße betrifft

  • Ich habe mehr Angst vor dem kommenden Winter als vor diesem

  • Echter Stresstest für kritische Infrastruktur

+++ Lese-Tipps zum Thema Corona +++

Wichtiger als die reine Infektionszahl: RKI rückt Krankheitslast in den Fokus

Im Blindflug durch die Pandemie: Intensivmediziner beklagt Daten-Debakel

Zwei Jahre Corona: Wie geht es weiter?

Spannende Dokus zu Corona auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.