Zwei einfache Rezepte zum Nachmachen

Gesund durch den Winter! Diese leckeren Smoothies helfen gegen Erkältungen

Healthy drink golden turmeric latte in glass cup.Gold milk with turmeric,ginger root,cinnamon sticks,dried turmeric powder and honey over black cement background.Detox turmeric tea and ingredients.
Winterliche Smoothies, die gesund sind und lecker schmecken? Das geht! (Symbolbild)
picture alliance / Zoonar | Olga Sergeeva

Ihr habt das Gefühl, angeschlagen zu sein oder wollt einfach euer Immunsystem boostern?
Aktuell sind wieder viele von uns krank. Keine schlechte Idee also, sich mal wieder etwas gesünder zu ernähren und dem Körper ausreichend Nährstoffe wie Vitamine zuzuführen. Fix und easy geht das mit einem leckeren Smoothie. Wir zeigen zwei coole Rezepte, die sich ganz einfach nachmachen lassen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Gesunder, frischer Genuss auch in der kalten Jahreszeit

Im Winter gibt’s kaum frische Lebensmittel? Von wegen! Man muss nur wissen, welche – und wie man sie am besten zubereitet. Zum Beispiel in flüssiger Form eines leckeren Smoothies. Barbara Rias-Bucher verspricht in ihrem Buch „Winter Smoothies“ gesunden Genuss in der kalten Jahreszeit. Und der kann mehr als nur lecker schmecken: Greifen wir auf bestimmte Saft-Mischungen zurück, erhält unser Körper zusätzlich wichtige Nährstoffe

Lese-Tipp: Der Hals kratzt, die Nase läuft: Lässt sich eine Erkältung im Keim ersticken?

Anti-Schnupfen-Smoothie

Der Anti-Schnupfen-Smoothie der Autorin verspricht schnelle Abhilfe, wenn wir die ersten Anzeichen einer Erkältung verspüren.

Das braucht ihr für eine Portion:

  • zwei Birnenhälften

  • eine halbe Zitrone

  • drei EL Birnensaft

  • 150ml kochend heißes Wasser

  • ein bis zwei TL Honig

Und so bereitet ihr den Smoothie zu:

  1. Die beiden Birnenhälften als Kompott oder im Ganzen in den Mixer geben.

  2. Die Zitrone in Scheiben schneiden, Schale und Kerne entfernen und anschließend die Scheiben zu den Birnen in den Mixer geben.

  3. Den Birnensaft zufügen und den Smoothie gut durchpürieren. Während des Mixvorgangs langsam das heiße Wasser hinzufügen.

  4. Den Smoothie zum Schluss in ein leicht vorgewärmtes Glas füllen, mit dem Honig süßen und möglichst heiß genießen!

Was den Smoothie so gesund macht? „Zitrone als Vitamin-C-Spender stärkt das angeschlagene Immunsystem, gedünstete Birnen und Honig helfen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin bei trockenem Husten und dem typischen rauen Hals, weil sie den Körper mit genügend Feuchtigkeit versorgen“, schreibt Rias-Bucher.

Lese-Tipp: Doc Fleck erklärt: Was ihr unbedingt über Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wissen müsst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rettich-Apfel-Smoothie lindert Erkältungen ebenfalls

Auch dieser Smoothie hilft bei Erkältungssymptomen! „Trinken Sie den Smoothie bei einer Erkältung nach dem Anti-Schnupfen-Smoothie“, empfiehlt die Autorin.

Was ihr für eine Portion benötigt:

  • ein Stück Winterrettich (etwa 50 Gramm)

  • ein kleiner Apfel

  • zwei EL Joghurt

  • 100ml Apfelsaft

  • eine Prise Salz und Zucker

Die Zubereitung sieht wie folgt aus:

  1. Den Rettich dünn schälen, in Stücke schneiden und in den Mixer geben. Den Apfel danach waschen, gut abreiben und ebenfalls in Stücke schneiden – ruhig zusammen mit dem Kerngehäuse. Ebenfalls zum Rettich in den Mixer geben und den Joghurt hinzugeben.

  2. Die Zutaten pürieren, währenddessen den Apfelsaft zugießen. Den Smoothie mit Salz und Zucker abschmecken und in ein Glas füllen.

Warum uns auch dieser Smoothie guttut? „Die scharfen Senföle im Rettich gelten als natürliches Antibiotikum, weil sie Bakterien und Viren am Wachstum hindern“, so die Autorin von „Winter Smoothies“. Achtung! Winterrettich mit schwarzer Schale sei in dem Fall schärfer und somit wirksamer als weißer Rettich, da er noch mehr Senföle enthält.

Lese-Tipp: Kaffee-Smoothies machen hellwach und sind super-gesund!

Probiert es aus! Und falls die Erkältung dennoch ausbrechen sollte, helfen euch vielleicht diese Tipps. (vdü)