Großeinsatz in Karlsruhe
Geiselnahme beendet: Polizei stürmt Apotheke und führt Täter ab
30 weitere Videos
Die Geiselnahme in Karlsruhe ist beendet! Die Apotheke wurde um 21.10 Uhr nach offiziellen Angaben von einer Spezialeinheit der Polizei gestürmt. Ein Mann sei festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft und Polizei teilten mit, dass das Haus durchsucht werde. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Polizei gibt keine weiteren Informationen bekannt
Knapp fünf Stunden hielt die Geiselnahme Karlsruhe in Atem. Der erste Notruf traf bei der Polizei um 16.30 Uhr ein. Ein bislang unbekannter Täter verschanzte sich mit Geiseln in einer Apotheke. Zunächst gab es keine genauen Informationen, wie viele Menschen in der Hand des Geiselnehmers waren. Augenzeugen berichteten dann gegen 21.10 Uhr von zwei lauten Knallgeräuschen, Polizisten seien auf die Apotheke zugelaufen – um 21.30 Uhr dann die Erlösung: Die Geiseln sind wieder frei.
Schon früh meldete die Polizei, Kontakte „in die Apotheke hinein“ zu haben. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden. Dennoch durften zeitweise Anwohner nicht in ihre Wohnungen zurück. Sie wurden in einer nahegelegenen Schule untergebracht. Wie die „Stuttgarter Nachrichten“ berichteten, soll es eine Lösegeldforderung in Millionenhöhe gegeben haben. Polizeilich bestätigt wurden diese Informationen zunächst nicht.
Martin-Rütter-Event abgesagt
Die Karlsruher Messe sagte wegen der Lage zwei Abendveranstaltungen kurzfristig ab. Ein Event mit Hundetrainer Martin Rütter sowie ein Meisterkonzert seien betroffen, sagte eine Sprecherin der Messe am Freitag auf Anfrage.
Sie gehe davon aus, dass das Event in der Schwarzwaldhalle ausverkauft sei, diese fasst mehrere Tausend Menschen. Das Konzert sollte im nahe gelegenen Konzerthaus stattfinden. Die Sprecherin ging hier von rund 1.000 verkauften Tickets aus. Für die Besucher sei momentan ohnehin kein Durchkommen: Beide Veranstaltungsorte gehören zum Festplatz, der nahe des Einsatzortes liegt, den die Polizei großräumig abgesperrt hat. (eon/dpa)