Alina Walbrun ist "Medfluencerin"Medizinstudentin verrät: Diese Geheim-Codes werden in Arztpraxen genutzt

Wirken zwei 400er-Ibuprofen genauso wie eine 800er? Und was meint der Arzt mit lateinischen Begriffen? Auf Fragen wie diese hat SIE die Antwort: Medizinstudentin Alina Walbrun. Die TikTok-Videos der Medfluencerin schauen sich bereits über 130.000 Follower an, Tendenz steigend. Welche Fragen ihr besonders oft gestellt werden, das verrät sie im Video.
Lese-Tipp: Diese Medikamente sollten Sie niemals zusammen einnehmen!

Diese Codes werden in Arztpraxen genutzt:

  • Cave Linguam: Der Patient hört mit

  • idiopathisch: Erkrankungen oder Symptome, deren Ursache nicht nachgewiesen werden konnte bzw. nicht erkennbar war

  • exspektative Therapie: Geht schon von selbst wieder weg

  • sprachliche Inkontinenz: Patient redet zu viel, ggf. auch einfach über Themen, die im Arztgespräch nichts zu suchen haben

  • Vakuumphänomen oberhalb von C0: C0 ist der Bereich über C1, also über dem ersten Wirbelkörper. Vakuumphänomen über C0 heißt, der Patient hat nicht so viel im Kopf

  • Aut Idem: Wenn der Arzt diese Bezeichnung auf Ihrem Rezept ankreuzt, darf die Apotheke nur genau dieses Medikament ausgeben

  • „Die Balneotherapie wäre beim Patienten wirklich angeraten“: Körperpflege wäre hier mal wieder angemessen (ubr/mna)