Ehepaar nach Gasexplosion weiter vermisstWohnhaus im bayerischen Rohrbach explodiert - Gasflasche bei tödlichem Unfall in der Nähe gefunden
Nach der schweren Explosion in einem Einfamilienhaus im oberbayerischen Rohrbach an der Ilm (Landkreis Pfaffenhofen) werden am Freitag noch immer zwei Bewohner vermisst, es handelt sich um ein Ehepaar: Eine 54-jährige Frau und einen 55-jährigen Mann. Die Polizei bestätigte, dass ein Pkw, der auf die Wohnanschrift des vermissten Ehepaares zugelassen ist, an einem Verkehrsunfall, der sich nur 20 Minuten nach der Explosion ereignete, beteiligt war.
Allerdings verbrannte die Leiche des Fahrers oder der Fahrerin bei dem Unfall auf der B300 in Schrobenhausen am Donnerstagmittag bis zur Unkenntlichkeit, so dass die Ermittler noch nicht wissen, wer genau bei dem Autounfall starb. Am Freitagmittag gab die Polizei erste Erkenntnisse zur Ursache der Haus-Explosion bekannt.
Polizei: Gasexplosion wahrscheinlich - Gasflasche in Unfall-Auto gefunden
Die Ursache für die Zerstörung einer Doppelhaushälfte in Oberbayern ist nach ersten Erkenntnissen der Ermittler wahrscheinlich eine Gasexplosion gewesen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Zudem bestätigten die Ermittler einen Bericht, wonach in dem ausgebrannten Unfallauto, das an der Anschrift des explodierten Hauses gemeldet war und in dem kurz nach der Explosion eine Person ums Leben kam, eine Gasflasche gefunden wurde.
Eine Polizeisprecherin sagte, man schließe von der großen Kraft der Detonation in dem Haus auf eine Gasexplosion. Das Haus habe eine Gasheizung gehabt. Bereits am Donnerstag habe man zudem mindestens eine Gasflasche aus den Trümmern bergen können. Diese sei noch intakt gewesen. Genau ist die Ursache der Explosion noch nicht geklärt.
Tödlicher Unfall nur 20 Minuten nach mutmaßlicher Gas-Explosion
Auf der B 300 bei Gachenbach krachte das Auto in einen entgegenkommenden Lastwagen. Über das Kennzeichen habe man herausgefunden, dass eine Verbindung zu dem explodierten Haus steht, sagte ein Polizeisprecher. Auf die Frage, ob der Fahrer mutwillig in den Gegenverkehr gefahren sein könnte, wollte sich ein Polizeisprecher nicht äußern. Der Lkw-Fahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bei der Explosion des Einfamilienhauses im knapp 30 Kilometer entfernten Rohrbach sind mindestens zwei Menschen leicht verletzt worden - die Bewohner des ebenfalls beschädigten Nachbarhauses. In dem explodierten Haus vermisst die Polizei zwei der fünf dort gemeldeten Menschen. Es ist ein Ehepaar, dass in dem zerstörten Anwesen wohnte.
Die drei weiteren der fünf Personen waren zum Zeitpunkt der Explosion am Donnerstagmittag nicht zu Hause. Nach den beiden Vermissten werde in den Trümmern mit Hochdruck gesucht, sagte der Polizeisprecher.
Rohrbach: Rettungshunde für Suche nach Vermissten im Einsatz

Rund 270 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, dem THW und Vertretern der zuständigen Behörden des Landratsamtes Pfaffenhofen mit Hilfe von Brandmittelspürhunden, Leichensuchhunden und Sonden im Einsatz und suchten stundenlang nach den Vermissten. Die Suche gestaltete sich wegen des Feuers und Rauchs allerdings schwierig. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk trugen die Trümmer über Stunden ab, damit die Einsatzkräfte die Gebäudereste absuchen konnten.
Außerdem wurden auch einige Autos und Nachbarhäuser durch die Explosion beschädigt. Der Sachschaden lässt sich noch nicht genau beziffern, dürfte aber im hohen sechsstelligen Bereich oder noch darüber liegen.(dpa, mca, swi)