Dieses Silvester ist Böllerei wieder erlaubtVöllig verrückt! Hunderte warten stundenlang bei Werksverkauf in Bremerhaven!

Die ersten Böller- und Raketenfreunde warten bereits seit kurz vor Mitternacht vor dem Werk der Firma Comet in Bremerhaven. Um 6.00 Uhr öffnete man hier die Tore für den Werksverkauf: Zu diesem Zeitpunkt warteten hunderte Menschen bei norddeutschen, nieseligen Ekelwetter auf den Einlass. Wer sich das antut und warum, sehen Sie im Video.

Stundenlang Stehen im Regen

RTL Nord
Die Warteschlange war so lang, dass sie gar nicht auf nur ein Bild passt/RTL Nord
RTL Nord, RTL

Unsere Reporterin vor Ort berichtet, dass Männer dabei eindeutig in der Überzahl unter den Wartenden sind. Sie trifft auch eine Gruppe, die bereits seit 23 Uhr in der Schlange wartet, um die besten Angebote abzugreifen. Der Werksverkauf in Bremerhaven lockte eigentlich jährlich die Kunden, jedoch war aufgrund des Knallerei-Verbots im vergangenen Jahr dieses Event ausgefallen. Umso größer scheint der Nachholbedarf bei den Wartenden.

Wer feiern will, sollte trotzdem Rücksicht nehmen!

Doch nicht für alle ist die diesjährige Erlaubnis zum feuern, knallen und böllern ein Grund zur Freude: Gerade die Tiere und die Umwelt freuen sich über einen gemäßigten Einsatz. Auch die Politik warnt vor einer Überlastung der Notaufnahmen im Zusammenhang mit Silvester. Und einen abgetrennten Finger oder taube Ohren kann ja niemand für 2023 wollen! Wer trotzdem Böller zünden will, der sollte ein paar Regeln für das Bundesland Bremen kennen. (lsi)