Fünf Kinder in Solingen getötet

Mutter schrieb Vater vor der Tat: "Du wirst deine Kinder nie wiedersehen"

Warum? Diese Frage stellt sich der Vater von vier der fünf in Solingen getöteten Kinder. Die Mutter von Melina (†1), Leonie (†2), Sophie (†3), Timo (†6) und Luca (†8) muss sich nun wegen Mordes vor dem Wuppertaler Landgericht verantworten. Sie soll die fünf Kinder mit einem Medikamenten-Cocktail ruhiggestellt und in der Badewanne erwürgt, erstickt oder ertränkt haben. War der WhatsApp-Status ihres getrenntlebenden Mannes der Auslöser für die Tat?

Forensic scientists investigates an apartment, where five dead children were found in Solingen, Germany, Friday, Sept. 4, 2020. Police say five young children have been found dead on Thursday at the apartment in Solingen, their mother is suspected of killing them. Police said the children's 27-year-old mother later jumped in front of a train in Duesseldorf and was taken to a hospital with injuries. Only one child of the mother survived, who was send to his grandmother before. (AP Photo/Martin Meissner)
Ermittler untersuchen die Wohnung der Familie in Solingen.
mm, AP, Martin Meissner

Kurz vor der Tat schrieb die Mutter wohl noch eine unheimliche Whatsapp-Nachricht

Beim Prozessauftakt schwieg die 28-jährige Christiane K. Wie in der Verhandlung aber klar wurde, soll die sechsfache Mutter kurz vor der Tat im September erfahren haben, dass ihr Ex eine neue Freundin hatte. Sie und der Vater ihrer vier jüngsten Kinder waren da schon kein Paar mehr. Der Mann war ein Jahr zuvor ausgezogen. Er soll dann bei WhatsApp ein Bild von sich und seiner neuen Freundin – einer Frau aus der Nachbarschaft – geteilt haben.

Danach habe es über den Nachrichtendienst einen heftigen Streit zwischen Christiane K. und ihrem Noch-Ehemann gegeben haben. Als er ihr deutlich machte, dass es für ihn kein Zurück geben werde, soll die Mutter geantwortet haben, dass er seine Kinder nie wiedersehen werde. Das berichtete RTL-Reporter Ulrich Klose, der am Landgericht dabei war.

Police passes candles and teddy bears at the entrance of a house where five dead children were found in Solingen, Germany, Friday, Sept. 4, 2020. Police say five young children have been found dead on Thursday at the apartment in Solingen, their mother is suspected of killing them. Police said the children's 27-year-old mother later jumped in front of a train in Duesseldorf and was taken to a hospital with injuries. Only one child of the mother survived, who was send to his grandmother before. (AP Photo/Martin Meissner)
Nach der Tat legten viele Menschen in Solingen Blumen, Kerzen und Stofftiere vor dem Haus auf, in dem die getöteten Kinder lebten.
mm, AP, Martin Meissner

Christiane K. soll ein Kind nach dem anderen getötet haben

Danach soll sie ihre fünf jüngeren Kinder betäubt haben, damit sie sich nicht mehr wehren konnten, und dann eins nach dem anderen getötet haben. Nur Christiane K.s ältester Sohn überlebte. Seine Mutter hatte ihn in den Zug gesetzt und zu seiner Großmutter an den Niederrhein geschickt. Danach unternahm Christiane K. einen Suizid-Versuch, der aber scheiterte. Die Polizei entdeckte dann die fünf Kinderleichen in ihrer Wohnung. Die Mutter soll die Kinder in Handtücher gewickelt und ihn ihre Bettchen gelegt haben.

Christiane K. beteuerte nach der Tat ihre Unschuld. Ein maskierter Fremder sei in ihre Wohnung eingedrungen, habe sie gefesselt und geknebelt und dann ihre Kinder umgebracht, erzählte sie der Polizei. Die Ermittler halten das aber für eine Schutzbehauptung: „Wir sind dem natürlich nachgegangen, haben aber nichts gefunden, was dafür spricht“, sagte einer von ihnen.

14.06.2021, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal: Die angeklagte Mutter (r) spricht mit einem ihrer Anwälte - in einer wegen Corona angebrachten Scheibe spiegelt sich das Wort "Gesetz" vom Fenster. Im Fall der fünf getöteten Kinder im nordrhein-westfälischen Solingen hat vor dem Landgericht Wuppertal der Mordprozess gegen deren Mutter begonnen. Foto: Oliver Berg/dpa - ACHTUNG: Die Angeklagte wurde aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
Die 28-Jährige aus Solingen steht wegen Mordes an ihren Kindern vor Gericht.
obe kde, dpa, Oliver Berg
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fall Solingen soll in elf Verhandlungstagen aufgerollt werden

Am ersten Verhandlungstag erklärten die Verteidiger der Mutter, dass ihre Mandantin weder zur Sache noch zu ihrer Person aussagen werde. Das Landgericht hat für den Fall elf Verhandlungstage angesetzt. Am 17. Juni soll der Prozess fortgesetzt werden. Im Falle einer Verurteilung droht Christiane K. lebenslange Haft.

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen

Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Hier finden Sie eine Übersicht über Hilfsangebote.

  • Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.